Gratis Wegeinfos bestellen

 

 

3 Tage von Hütte zu Hütte am Wilden Kaiser


"Der Wilde Kaiser ist eines der spektakulärsten Bergmassive der Alpen. Das Naturschutzgebiet zählt mit seinen schroffen Felsen, kühlen Wäldern und sanften Almen zu den beliebtesten Wander- und Klettergebieten Tirols. Auf der dreitägigen Hüttenwanderung erwandern Sie die schönsten Plätze an der Südseite des Kaisergebirges."

Die Hüttentour in Tirol

Die Tour startet am Wanderstartplatz Hüttling in Going und führt dann in Richtung Obere Regalm, die nicht nur erste beeindruckende Fernblicke von den Kitzbüheler Alpen bis zu den Hohen Tauern sondern auch selbstgemachte Köstlichkeiten zur Stärkung bietet. Über den Tiroler Adlerweg geht es vorbei am Bergsteigergrab des berühmten „Koasamuch“ zur Gaudeamushütte, deren hausgemachten Kaiserschmarrn Sie unbedingt probieren sollten. Durch das Klamml steigen Sie zur höchstgelegene Hütte am Wilden Kaiser, der Gruttenhütte mit schöner Sonnenterrasse direkt am Fuße der Ellmauer Halt (2.344m) auf.

Wandern Weitwandern_Wilder Kaiser_Foto von Felbert_Reiter

Wandern Weitwandern_Wilder Kaiser_Foto von Felbert_Reiter

Von der Alm in den See

Am zweiten Tag wandern Sie von der Gruttenhütte über den Wilder-Kaiser-Steig vorbei an der malerischen Kaiser Hochalm zur Steiner Hochalm, wo die Hüttenwirte mit erfrischenden Getränken, Harfenspiel und Gesang erfreuen. Beschwingt geht es bergab zum kristallklaren Hintersteiner See, eine willkommene Abkühlung für müde Wanderfüße.

Hintersteiner See© TVB Wilder Kaiser/Simon-Oberleitner

Hintersteiner See© TVB Wilder Kaiser/Simon-Oberleitner

Krönender Abschluss

Der dritte Tag führt Sie auf die Walleralm und über den Jagersteig zur gemütlichen Hinterschießlingalm, die zu einer letzten Rast einlädt, bevor Sie durch die Rehbachklamm ins Dorf nach Scheffau gelangen. Der kostenlose Wanderbus „KaiserJet“ bringt Sie wieder zum Ausgangspunkt nach Going zurück.

Hinterschießlingalm-Going Badesee Weitwandern ©TVB Wilder Kaiser/Jakob Steiner

Hinterschießlingalm-Going Badesee Weitwandern ©TVB Wilder Kaiser/Jakob Steiner

Beste Wanderzeit

Die 3-Tage Hüttenwanderung ist meist von Anfang Juni bis Mitte Oktober begehbar. Die Touren können auch als Tagesetappen vom Tal aus gemacht werden.

Wenn 3 Tage nicht genug sind – Die Kaiserkrone

Für „Wanderhungrige“ bietet sich die 5-tägige Umrundung des Wilden Kaisers, die „Kaiserkrone“ an. Verschiedene Ein- und Ausstiege, viele Hütten sowie kürzere, alpine Routen und Gipfelbesteigungen ermöglichen unterschiedlichste Varianten der Kaiserkrone.

 

Kostenlose Informationen zur Hüttenwanderung am Wilden Kaiser? Hier geht’s zur Anfrage!

HIER gehts zur virtuellen 3-Tage Hüttenwanderung am Wilden Kaiser.

Und HIER gehts zur virtuellen Wanderung auf der Kaiserkrone!

Kostenlose Informationen zur Kaiserkrone am Wilden Kaiser? Hier geht’s zur Anfrage!

Alle unsere Weitwandern-Packages & Angebote findet Ihr HIER.

Unsere Wege sind ausgezeichnete Weitwanderwege. Die Qualifizierung wurde entsprechend gekennzeichnet. Empfohlene Wege entsprechen den Weitwanderwege-Mindeststandards nach dem Österreichischen Wandergütesiegel, wie zB. Orientierungssicherheit, Touren- & Etappenstartplätze für Ein-/Ausstieg, vorhandenes Transportservice.

(c) Beitragsbild: Tourismusverband Wilder Kaiser

1. Februar 2015

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 4
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 3
Zustimmen