7 Tage am Tiroler Burgenweg

Begibt man sich in das Tiroler Oberland, so springen einem sogleich jahrhundertealte Burgen und Schlösser ins Auge, die auf Felsvorsprüngen thronen. Früher waren dies strategische Punkte der Tiroler Grafschaften. Heute laden die Burgen zur Entdeckungsreise ein. Diese Perlen reiht der Tiroler Burgenweg zu einem in sich geschlossenen Rundweg in der Umgebung des Talkessels von Landeck aneinander. Bei jeder Etappe lernen wir nicht nur ein Schloss kennen, sondern auch zahlreiche andere geschichtsträchtige Bauwerke wie die imposante Trisannabrücke der Arlbergeisenbahnstrecke, einsame Naturschauplätze wie die Kronburgschlucht, kulinarische Besonderheiten wie das größte Brennereidorf Europas, oder mystische Orte wie den Zammer Lochputz. Im Mittelpunkt des Wegs stehen das Schloss Landeck, Schloss Biedenegg, Schloss Wiesberg, Burgruine Schrofenstein und die Burgruine Kronburg. Auf dem Tiroler Burgenweg spüren wir, wie Natur und Geschichte bis heute eng miteinander verwoben sind.
Jetzt buchen!