Donausteig – Wanderung – Strudengau

Die Strudengau Rundreise lässt die Wanderherzen höher schlagen lassen. Seinen Namen hat der Strudengau von den vielen gefährlichen Strudeln und Untiefen der Donau. Er galt daher früher bei den Schiffern als der gefährlichste Donauabschnitt. Heute ist der Strom weitgehend gezähmt, die landschaftliche, wildromantische Schönheit ist geblieben. Die Natur beeindruckt hier mit der Klammschlucht, der Stillensteinklamm und Verwitterungsgebilden.
Reisezeitraum
30.04.2022 – 23.10.2022
Reiseablauf
1. Tag – Individuelle Anreise nach Sarmingstein, von Sarmingstein nach Bad Kreuzen Wanderertappe ca. 18,6 km, Gehzeit ca. 6 Stunden
2. Tag – Von Bad Kreuzen nach Grein Wanderetappe ca. 16,6 km, Gehzeit ca. 5 Stunden
3. Tag – Von Grein bis Sarmingstein Wanderertappe ca. 16,2 km, Gehzeit ca. 6 Stunden, individuelle Heimreise
Leistungen
- 2 Übernachtungen in Hotels und Gasthöfen der 3- und 4-Sterne Kategorie am Donausteig
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransfer von/bis Sarmingstein (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Ihre persönliche Wanderroute in einem individualisierten Routenbuch, sowie als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX
- Daten für Ihr Navigationsgerät
- Jausenbox pro Zimmer
- Service-Telefon auch am Wochenende
€ 119,70 pro Person
Kontakt & Information:
OÖ Touristik GmbH
Freistädter Straße 119
4041 Linz
+43 732 7277-200
wandern@touristik.at
www.touristik.at
Informationen zum Donausteig gibt es HIER!
Kostenloses Infomaterial zum Donausteig? HIER geht’s zur Anfrage!
HIER geht’s zur virtuellen Wanderung „Donausteig“
Alle buchbaren Packages findet Ihr am Weitwandern-Marktplatz!
![]() |
Die schönsten Weitwanderwege Europas im ÜberblickKatalog 2021 kostenlos hier bestellen Oder unter: office@weitwanderwege.com bzw. unter +43 (0)4242 257531 Immer up to date mit dem Weitwandern-Newsletter – hier anfordern! Facebook: Weitwandern in den Alpen
|
---|---|