Anspruchsvolle Wanderrouten im Südburgenland Erkunden Sie das Südburgenland per pedes und lernen Sie unsere Burgjuwelen kennen. In Burg Bernstein und Burg Lockenhaus wohnen Sie in einzigartigen Burgzimmern und auf Burg Schlaining gleich gegenüber im 2021 renovierten Burghotel. Lassen Sie sich von Ihren Gastgebern auch kulinarisch verwöhnen und tauchen Sie ein... Weiterlesen »
Anspruchsvolle Wanderrouten im Südburgenland Erkunden Sie das Südburgenland per pedes und lernen Sie unsere Burgjuwelen kennen. In Burg Bernstein und Burg Lockenhaus wohnen Sie in einzigartigen Burgzimmern und auf Burg Schlaining gleich gegenüber im 2021 renovierten Burghotel. Lassen Sie sich von Ihren Gastgebern auch kulinarisch verwöhnen und tauchen Sie ein... Weiterlesen »
Die Strudengau Rundreise lässt die Wanderherzen höher schlagen lassen. Seinen Namen hat der Strudengau von den vielen gefährlichen Strudeln und Untiefen der Donau. Er galt daher früher bei den Schiffern als der gefährlichste Donauabschnitt. Heute ist der Strom weitgehend gezähmt, die landschaftliche, wildromantische Schönheit ist geblieben. Die Natur beeindruckt hier... Weiterlesen »
Der Lech ist einer der letzten wilden Flüsse Europas. Wer seinem Lauf durch zwei Länder und fünf Regionen vom Hochgebirge bis ins Alpenvorland folgt, den erwartet eine Mischung aus einmaliger Natur, Kultur und Tradition. Auf seinem Weg begleitet der Wanderer den türkisblauen Lech über insgesamt 125 Kilometer durch verschiedene Landschaftsformen... Weiterlesen »
Weit, weit weg … Adlerweg Osttirol - Raufsteigen zum Runterkommen im Nationalpark Hohe Tauern Ein Schritt folgt dem anderen, die Gedanken gehen auf Reisen, der Blick auf die umliegenden 3.000er Gipfel mit einem atemberaubenden 360° Nationalpark-Panorama, majestätische Greifvögel, pfeifende Murmeltiere & quirlige Gämsen begeistern. Wer in der Nationalparkregion Osttirol zwischen... Weiterlesen »
Urige Bergwälder, bäuerliche Kulturlandschaften und panoramareiche Gipfelzonen – Wandergenusspur! Die sanfte Grasberglandschaft der Kitzbüheler Alpen verströmt Harmonie und Geborgenheit und lädt zum Genießen ein. Auf 4 von 5 Etappen kann man auf Wunsch auch mit der Bergbahn abkürzen, um noch mehr Zeit zum Verweilen zu haben. Ansonsten sind 76 Streckenkilometer... Weiterlesen »
"Natur aktiv erleben" Starten Sie Ihre Alpenüberquerung bis Venedig auf dem ersten Abschnitt von Tegernsee nach Kitzbühel. Vom klaren Tegernsee über sanften Almen vorbei an schroffen Gipfeln, durch die Heimat der Bergdoktors und hin zur mondänen Gamsstadt. Machen Sie Rast auf romantischen Uferwiesen oder in urigen Hütten - das Ganze... Weiterlesen »
Ausgangspunkt für diese Weitwandertour ist Filzmoos, das Kraftdorf mit Herz. Die Tour ist anspruchsvoll, jedoch landschaftlich unglaublich beeindruckend und abwechslungsreich. Atemberaubende Ausblicke, wilde Gipfel und tiefblaue Bergseen machen sie zu einer der schönsten im Dachsteingebiet. Die alpine Bilderbuchlandschaft verzaubert und lässt die Anstrengung vergessen. Bei der Umrundung der Bischofsmütze spielt... Weiterlesen »
Die legendäre 5-Tages-Route, die unter den Einheimischen bisher als Geheimtipp gehandelt wurde, ist durchgängig mit dem Herz-Ass-Symbol ausgeschildert. Als der höchste Trumpf im Wanderangebot und für „jedermann“ sozusagen, dem Wandern am Herzen liegt. Heuer neu: Das Villgratner Herz-Kartenspiel ist erweitert worden!! Der Königsweg (zum Gipfel der Hochgrabe), der Oberweg (die... Weiterlesen »
Auf den Spuren des UNESCO Welterbes rund um den Dachstein. Der Dachstein - dieser großartige Berg mit seinen vielfältigen Landschaftsformen begeisterte schon immer die Menschen und nicht umsonst gilt er als DIE Bergpersönlichkeit. Sie wandern von Filzmoos durch das „Tor“ über den Stein Richtung Südwandhütte. Das Tagesziel der 1.... Weiterlesen »