Für Liebhaber bizarrer Kalksteinformationen ist unser Paket ein absolutes Muss. Es beinhaltet insgesamt 3 Übernachtungen, davon zwei in der gewählten Kategorie und eine Übernachtung auf der Hofpürglhütte. Ablauf: 1. Tag: Anreise nach Filzmoos, Übernachtung in Filzmoos in der gebuchten Kategorie 2. Tag: Start in Filzmoos zur Etappe 28 des Salzburger... Weiterlesen »
EINE MEHRTÄGIGE SALZBURGER ALMENTOUR MIT SEEBLICK, FERNSICHT UND SONNENAUFGANG. Bei dieser 3-tägigen Wanderung am Salzburger Almenweg erlebt man das Almlebender Sennleute hautnah mit und fühlt sich dabei gleich um Jahrzehnte zurückversetzt. Die erste und die letzte Nacht wird in gemütlichen Hotels in Großarl oder Hüttschlag verbracht. Geschichten und Sagen begleiten... Weiterlesen »
Zwischen der Steiermark und Kärnten liegt in Österreich der höchsten Gipfel der Lavanttaler und Seetaler Alpen – der Zirbitzkogel. Mit seinen 2.396 m Seehöhe ist er ein ausgezeichneter Aussichtsberg, der Wanderern traumhafte Fernsichten in die Steiermark, nach Kärnten und über den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ermöglicht. Die Grosse Zirbitzkogelrunde Spezial 5... Weiterlesen »
Wenn Sie sich beim Anblick von Tennengebirge und Hochkönig hin- und hergerissen fühlen, dann ist das nicht Ihre Schuld. In einem kleinen Paradies zeigt sich die Natur nun einmal gerne verschwenderisch. Was Sie brauchen, das ist Zeit. Werfen und Pfarrwerfen – „Die freundlichen Zwei“ – belohnen Gäste, die sich Zeit... Weiterlesen »
Quellen, Schluchten, Bergseen und Bäche: Das Element Wasser ist in der Salzburger Sportwelt steter Wegbegleiter bei Almwanderungen und auf Bergtouren. Darunter finden sich bemerkenswerte Naturschauspiele, die zugleich bekannte Ausflugsziele sind: So etwa die Liechtensteinklamm oder der Tappenkarsee. Die acht Ferienorte Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos laden... Weiterlesen »