Von Kitzbühel zu den Drei Zinnen

„Natur aktiv erleben“
Ausgangspunkt dieser Alpenüberquerung ist die Gamsstadt Kitzbühel. Weltweit bekannt wurde die Ortschaft, durch die jährlich stattfindende Hahnenkammabfahrt. Es ist die Heimat vieler klingender Namen wie Toni Sailer, Hansi Hinterseer und dem Maler Alfons Walde. Dank des gu terhaltenen Stadtkerns zählt es zu den schönsten Kleinstädten Tirols. Die Wanderung führt über die Kitzbüheler Alpen hinein in den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen eiszeitlich geformten Tälern und außergewöhnlichen Blumenvielfalt. Die Gegend wird immer rauer, die Felswände steiler und in der Ferne leuchten die eisbedeckten Gipfel der Dreitausender und immer näher rückenden Zacken der Dolomiten. Über das Gsieser Törl gelangt man schließlich von Österreich nach Italien. Vorbei an saftigen Almwiesen und seit Jahrhunderten bewirtschafteten Hütten steigt man ab in das Gsiesertal. Stattliche Höfe mit von der Sonne geschwärzten Balkonen wirken wie zufällig über die Blumen- und Kräuterwiesen gestreut. Das Etappenziel ist nicht mehr weit und ein weiterer Höhepunkt wartet am Ende der Tour: die Drei Zinnen, gelegen inmitten des Unesco Weltnaturerbe.
Reiseverlauf kurz
1. Tag: Individuelle Anreise nach Kitzbühel
2. Tag: Kitzbühel – Aurach – Jochberg (ca. 13 km)
3. Tag: Jochberg – Mittersill (ca. 16 km)
4. Tag: Mittersill -Tauernhaus – Venedigerblick – Matrei (ca. 8 km)
5. Tag: Matrei – Toblach (ca. 11 km)
6. Tag: Toblach – Gsiesertal – Toblach (ca. 9 km
7. Tag: Toblach – Drei Zinnen – Toblach (ca. 10 km)
8. Tag: Individuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung
Inklusivleistungen:
- Individuelles Weitwandern ohne Gruppenzwang
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Tägliches Frühstück
- Zimmer mit Dusche / WC oder Bad / WC
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Detailliertes Informationspaket mit Kartenmaterial und Tourenbeschreibung (1x pro Zimmer)
- Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers (Seilbahn, Bustickets)
- Service-Hotline
- Feuer und Eis Reiseschutz
Buchbar ab 749 € pro Person im Doppelzimmer.
Zeitraum: 15.6. – 11.09.2022
Tourstart-Termine: Mittwoch, Samstag, Sonntag
Mehr Infos zum Weg
Kontakt:
Feuer und Eis Touristik GmbH
Südliche Hauptstr. 33 – D-83700 Rottach-Egern
Tel: +49(0)8022 663640 Fax: +49(0)8022 6636419
Email: info@feuer-eis-touristik.de | www.feuer-eis-touristik.de