Wandern ohne Gepäck durch die Nationalparkregion Thayatal

Beitragsbild: © WaldviertelTourismus, weinfranz
Vom Nebelstein durch die raue Urgesteinsregion, ganz im Norden Österreichs, zu den Kostbarkeiten und Naturschätzen entlang des Thayatals bis zur Weinstadt Retz: Unglaublich ist der Artenreichtum an Pflanzen, Pilzen und Tieren. Das Angenehme bei dieser Tour für Weitwanderexperten ist, dass das Gepäck „alleine“ weiterreist.
Inklusiv-Leistungen:
- 5 Nächtigungen inkl. Frühstück
- 4x Jausensackerl für Ihre Wanderungen
- „Thayatalführer 630” mit Informationsmaterial über das Waldviertel
- Gepäck-Nachtransport
Die Wanderroute 1:
Die Wanderroute 2:
1. Tag: Anreise
2. Tag: Raabs – Drosendorf (20 km)
3. Drosendorf – Geras (11 km)
4. Tag: Geras – Hardegg (20,5 km)
5. Tag: Hardegg – Retz (18,4 km)
6. Tag: Abreise
Gesamtkilometer aller Wanderungen ca. 69,6 km
Preise:
Wandergasthöfe, Pensionen, 4-Sterne Hotels
- Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer € 438,- (Etappe 1) | € 444,- (Etappe 2)
- Einzelzimmer-Zuschlag pro Person € 72,- (Etappe 1) | € 62,- (Etappe 2)
(bei Buchung von mehreren Zimmern) - Pauschalpreis Einzelwanderer im Einzelzimmer € 557,- (Etappe 1) | € 558,- (Etappe 2)
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage bekannt, welche Etappe Sie wandern möchten. Es ist auch möglich, Etappe 1 und Etappe 2 zu kombinieren!
Preise exkl. Nächtigungstaxe, Näheres unter: www.niederoesterreich.at/taxen
gültig von 01.04.2022 – 31.10.2022
Kontakt & Information
Sparkassenplatz 1/2/2, 3910 Zwettl
T: +43 (0)2822/541 09-90
F: +43 (0)2822/541 09 36
info@waldviertel.at
www.waldviertel.at
T: +43 (0)2822/541 09-90
Kostenloses Infomaterial zum Thayatalweg? HIER geht’s zur Anfrage!
HIER gehts zum virtuellen Weitwandern am Thayatalweg!
Eine Beschreibung des Thayatalweges findet Ihr HIER!
Beitragsbild: Weitwandern im Thayatal, Wackelstein (c) Robert Herbst
![]() |
Die schönsten Weitwanderwege Europas im ÜberblickKatalog 2021 kostenlos hier bestellen Oder unter: office@weitwanderwege.com bzw. unter +43 (0)4242 257531 Immer up to date mit dem Weitwandern-Newsletter – hier anfordern! Facebook: Weitwandern in den Alpen
|
---|---|