Weitwanderung am 4 Berge Weg

Auf historischen Spuren durch Mittelkärnten – Weitwanderweg Vierbergeweg – 3-Tageswanderung mit 2 Übernachtungen
Lassen Sie Ihr Auto stehen – reisen Sie mit der Bahn an und starten in der historischen Altstadt von St. Veit an der Glan. Die Route führt Sie an imposanten Bauwerken, wie der Burg Taggenbrunn, dem weithin sichtbaren Stift St. Georgen hoch über dem idyllischen Längsee und der über die Grenzen hinaus bekannten Burg Hochosterwitz vorbei. Halb Kärnten liegt Ihnen am ersten Berggipfel, dem Magdalensberg, zu Füßen.
Auf der nächsten Tagesetappe durchwandern Sie das geschichtsträchtige Zollfeld mit dem Herzogstuhl und dem Dom zu Maria Saal. Auf dem zweiten der „Heiligen Berge“ Kärntens, dem Ulrichsberg erleben Sie einen besonderen Kraftplatz mit Aussicht. Nach Abstieg und Querung des Talbodens des Glantals wartet ein Taxishuttle auf Sie, welches Sie in die Stadt St. Veit zurückbringt.
1. Tag:
Wanderung auf Etappe 1 von St. Veit an der Glan über den Längsee auf den Magdalensberg (16 km) – Übernachtung im Gipfelhaus Magdalensberg
2. Tag:
Die Etappe 2 führt vom Magdalensberg nach Maria Saal (14 km) – Übernachtung im Gasthaus Sandwirt
3. Tag:
Etappe 3 mit Wanderung über den Ulrichsberg in das Glantal (15 km)
Buchbar von Mai bis Oktober 2023
Preis pro Person ab € 204,-
(Preis variiert je nach Verfügbarkeit und Saison, Gepäcktransport exklusiv)
Inklusivleistungen:
1 ÜN im Gipfelhaus Magdalensberg **** inkl. Halbpension
1 ÜN im Gasthof Sandwirt, Maria Saal, inkl. Frühstück
Taxi-Shuttle vom Endpunkt Etappe 3 (St. Leonhard/Glanegg) nach St- Veit/Glan