Ausgezeichnet Wilder Kaiser!

Wege: Kaiserkrone, 3-Tage Hüttenwanderung
Die Region Wilder Kaiser trägt seit Sommer 2011 das Österreichische Wandergütesiegel – Qualitätssicherung für Wandern in Österreich.

Die Wanderdörfer Ellmau, Going, Scheffau und Söll folgen dabei ihrer Ortsphilosophie und stehen für „Söll erfrischt“, in Scheffau spielt das Element Wasser eine große Rolle, in Going die Tradition, etwa auf dem Kapellenweg, und Ellmau punktet mit vielseitigem Bergerlebnis und Themenwanderungen.
Wilder Kaiser Wanderdörfer und Wanderspezialisten
In allen vier Wilder Kaiser-Orten wurde jeweils ein spezieller Wanderweg mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. In Ellmau führt von der Bergstation der Hartkaiserbahn der 13 Kilometer lange Panoramaweg über Almwiesen und durch urwüchsigen Bergwald bis nach Hochsöll. Den Wilden Kaiser hat man dabei ständig im Blick. Nicht weniger als drei Bergerlebniswelten, Ellmi’s Zauberwelt, die KaiserWelt Scheffau und das bekannte Hexenwasser liegen an dem zertifizierten Weg. Scheffau lädt zu sieben Erlebnis- und Entspannungsstationen entlang der Kneipp-Rehbachrunde ein und besitzt den ebenfalls zertifizierten Rundweg Hintersteinersee. In Söll, das ganz unter der Devise „Söll erfrischt“ steht, wurde die Söller Sinnesrunde mit dem Wandergütesiegel ausgezeichnet. Entlang des 22 km langen Rundweges können die Naturschönheiten der Kaisergemeinde aus allen Blickrichtungen bewundert werden. Das Ortszentrum von Going wird von fünf stolzen, blumengeschmückten Bauernhäusern geprägt. Am Dorfplatz, bekannt aus der Serie „Der Bergdoktor“, beginnt ein zertifizierter neun Kilometer langer Rundwanderweg zum Schleierwasserfall und zu zahlreichen kleinen Mooren mit so klingenden Namen wie Windwehenmoos oder Steinbichlwaldmoor.
Die Wilder Kaiser Wanderspezialisten sind Gastgeber, die sich ihre speziellen Angebote für Wanderurlauber mit dem Österreichischen Wandergütesiegel bestätigen lassen. So stehen die derzeit dreizehn Wanderspezialisten für besonderen Service: als die Wanderunterkünfte der Region bieten sie ihren Gästen pro Aufenthalt zwei exklusive Wanderungen in der Kleingruppe mit einem eigenen Wanderführer sowie eine geführte Wanderung mit dem Gastgeber. Die qualitätsgeprüfte Wanderkompetenz beinhaltet persönliche Wandertipps, eine Wanderinfothek mit Wanderliteratur sowie einen eigenen Wanderstartplatz.
Ein kostenfreier Wander- und Bäderbus, der „KaiserJet“ und die Wilder Kaiser GästeCard mit kostenlosen, geführten Wanderungen (halb- und ganztags) runden das Wanderangebot ab.
Kostenlose Informationen zur Kaiserkrone am Wilden Kaiser? Hier geht’s zur Anfrage!
Angebote und Packages findet Ihr HIER!
Und HIER gehts zur virtuellen Wanderung auf der Kaiserkrone!
Unsere Wege sind ausgezeichnete Weitwanderwege. Die Qualifizierung wurde entsprechend gekennzeichnet. Empfohlene Wege entsprechen den Weitwanderwege-Mindeststandards nach dem Österreichischen Wandergütesiegel, wie zB. Orientierungssicherheit, Touren- & Etappenstartplätze für Ein-/Ausstieg, vorhandenes Transportservice.(c) Quelle Text & Beitragsbild: Tourismusverband Wilder Kaiser