Die 10 großen österreichischen Weitwanderwege.

Mehr als 100 regionale und überregionale Weitwanderwege führen durch Österreich. Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit. Zehn dieser Weitwanderwege werden als die großen österreichischen Weitwanderwege 01 bis 10 bezeichnet.
Die 10 großen österreichischen Weitwanderwege ermöglichen eine Wanderung quer durch mehrere Bundesländer und führen zumindest teilweise durch alpines oder hochalpines Gelände. Einige sind auch Teil eines Europäischen Fernwanderweges, die durch die Europäische Wandervereinigung initiiert wurden. Und das sind sie…
01 Nordalpenweg
Wegstrecke: Von Bregenz bis Perchtoldsdorf bei Wien bzw. Rust am Neusiedlersee
Länge: 1260 km
Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E 4 alpin
Quelle: Wandern-Blog gehlebt.at: http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/
02 Zentralalpenweg
Wegstrecke: Von Feldkirch in Vorarlberg bis Hainburg an der Donau
Länge: 1270 km
Quelle: Wandern-Blog gehlebt.at: http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/
03 Südalpenweg
Wegstrecke: Von Sillian in Osttirol bis Bad Radkersburg
Länge: 513 km
Quelle: Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer: http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/
04 Voralpenweg
Wegstrecke: Vom Kahlenberg bei Wien zum Mozartsteg in Salzburg
Länge: 501 km
Variante des Europäischen Fernwanderweges E4
Quelle: Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer: http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/
05 Nord-Süd-Weg
Wegstrecke: Vom Nebelstein nahe der österreichisch-tschechischen Grenze nach Eibiswald nahe der slowenischen Grenze
Länge: 510 km
Teilstück bzw. Variante des Europäischen Fernwanderweges E6
Quelle: Wandern-Blog gehlebt.at: http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/
06 Mariazellerwege
Mehrere Teilwege, die zum Wallfahrtsort Mariazell führen.
Ausganspunkte: Klagenfurt, Linz-Pöstlingberg, Nebelstein, Perchtoldsdorf, Eisenstadt, Salzburg, Eibiswald
Länge: 1.000 km
Quelle: Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer: http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/
07 Ostösterreichischer Grenzlandweg
Wegstrecke: Vom Nebelstein nach Bad Radkersburg
Länge: 697 km
Quelle: Wandern-Blog gehlebt.at: http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/
08 Eisenwurzenweg
Wegstrecke: Vom Rottal an der tschechischen Grenze bis zum slowenischen Grenzübergang am Kärntner Seebergsattel
Länge: 548 km
Quelle: Wandern-Blog gehlebt.at: http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/
09 Salzsteigweg
Wegstrecke: Vom Sternstein in Oberösterreich bis zum Grenzübergang am Wurzenpass
Länge: 437 km
Quelle: Wandern-Blog gehlebt.at: http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/
10 Rupertiweg
Wegstrecke: Vom Bärenstein an der Tschechischen Grenze zum Nassfeld in Kärnten
Länge: 563 km
Quelle: Wandern-Blog gehlebt.at: http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/
HIER gehts zu unseren ausgezeichneten Weitwanderwegen!
Checklisten zum Weitwandern findet Ihr HIER.
HIER findet Ihr alle unsere Weitwandern-Angebote!
Auf www.weitwanderwege.com, via E-Mail an office@weitwanderwege.com
oder unter +43 (0)4242 257530 kostenlos bestellbar: die Begleitbroschüre zum Weitwanderwege-Portal mit unseren 10 ausgezeichneten Mehr-Tages-Touren, Weit- & Fernwanderwegen.
Uns gefällt Weitwandern!
Dir auch?
Facebook: Weit Wandern in und durch Österreich
Twitter: @weitwanderwege
Google+: Weit Wandern in und durch Österreich – www.weitwanderwege.com
www.weitwanderwege.com
Das Weitwandern-Portal
T: +43-(0)4242-2575-30, I: www.weitwanderwege.com, E: office@weitwanderwege.com
Unterwollaniger Str. 53, A-9500 Villach
Titelbild: SalzburgerLand Tourismus GmbH/Raffalt: Weitwandern am Salzburger Almenweg
Inhalte/Quellen & Karten: Österreichischer Alpenverein: http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/ undGehlebt.at (Wandern-Blog): http://www.gehlebt.at/osterreich-von-unten-und-oben/weitwanderwege/