Gratis Wegeinfos bestellen

Von den Alpen bis ans Meer – legendäre Fernwanderungen für echte Abenteruer:innen

Fernwanderwege: Sie fordern dich heraus, lassen dich wachsen und schenken dir ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit. Wer sich auf eine lange Wanderung dieser Art einlässt, spürt schnell, dass es nicht nur um Kilometer geht, sondern um die Erfahrung, mit jedem Schritt stärker zu werden. Es ist ein Aktivurlaub, der dich herausfordert, dir unvergessliche Landschaften zeigt und dich am Ende mit einer neuen Sicht auf dich selbst belohnt.

Wir stellen dir hier sechs beeindruckende, österreichische Fernwanderwege vor, alle mit eigenem Charakter und Anspruch. Finde die Route, die dich herausfordert und inspiriert!

1.

Alpe-Adria-Trail

Ein Fernwander-Klassiker

Etappen

43

Distanz

750 km

Schwierigkeit

fortgeschritten

Kategorie

Fernwanderweg

Der Alpe-Adria-Trail ist eine Wanderreise vom Hochgebirge bis ans Meer – 750 Kilometer voller landschaftlicher Kontraste. Von den eisigen Gletschern des Großglockners folgst du rauschenden Flüssen, durchquerst das smaragdgrüne Soča-Tal und tauchst in mediterrane Weinberge ein, bis du das Meer in Muggia erreichst. 43 Etappen verbinden Österreich, Slowenien und Italien – mit atemberaubenden Ausblicken, regionaler Kulinarik und kulturellen Schätzen am Weg. Technisch einfach, aber voller unvergesslicher Momente, macht dieser Fernwanderweg das Wandern zu einer echten Entdeckungsreise.


🏔️

Vom Großglockner bis ans Adriatische Meer

📆

Beste Wanderzeit Mai – Oktober | ab Collio ganzjährig begehbar

🎒

Gepäck- und Shuttleservice buchbar

🚞

Autofreie Anreise möglich

Kostenlose Wanderbroschüre bestellen

2.

Salzburger Almenweg

Von Alm zu Alm im Salzburger Pongau

Etappen

25

Distanz

350 km

Schwierigkeit

fortgeschritten

Kategorie

Fernwanderweg

Der Salzburger Almenweg erstreckt sich über 350 Kilometer und führt in 25 Etappen durch die beeindruckende Bergwelt des Salzburger Landes. Der Weg verläuft größtenteils auf Höhen zwischen 1.000 und 2.000 Metern und ist mit dem Symbol des blauen Enzians markiert. Ob gemütliche Wandertage oder anspruchsvollere Tagesabschnitte – der Almenweg führt dich durch eine Landschaft voller blühender Almwiesen, sanfter Berghänge und imposanter Gipfel, stets begleitet von herzlicher Hüttenatmosphäre und regionalen Schmankerln.


🏔️

Der Weg verbindet alle 25 Talorte des Salzburger Pongaus

📆

Beste Wanderzeit Juni – September

🎒

Gepäckservice buchbar

🚠

Teilweise Abkürzungen mittels Seilbahn möglich

Kostenlose Wanderbroschüre bestellen

3.

Panoramaweg Südalpen

Der Anspruchsvolle!

Etappen

20

Distanz

286 km

Schwierigkeit

fortgeschritten

Kategorie

Weitwanderweg

Der Panoramaweg Südalpen führt dich in 20 Etappen und 286 Kilometern durch die sonnige Bergwelt Kärntens – von den sanften Höhen der Saualpe bis zu den schroffen Gipfeln der Karawanken. Du wanderst entlang klarer Bergseen, durch mystische Wälder und hinauf zu Panoramagipfeln wie dem Hochstuhl. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke bis nach Slowenien und Italien. Einige Abschnitte erfordern alpine Erfahrung, doch wer sich darauf einlässt, erlebt unberührte Natur und grenzenlose Weite. Ein Weitwanderweg für alle, die Freiheit in den Bergen suchen.


🏔️

Anspruchsvolle Bergtour entlang der Karawanken

📆

Beste Wanderzeit Juni – September

🎒

Gepäcktransport buchbar

🚞

Öffentliche Anreise möglich

Kostenlose Wanderbroschüre bestellen

4.

Donausteig

Zum Genießen!

Etappen

23

Distanz

287.31 km

Schwierigkeit

einfach

Kategorie

Weitwanderweg

Der Donausteig ist eine Genusswanderung entlang der Donau, die in 23 Etappen von Passau bis Grein führt. Mit nur wenigen Höhenmetern pro Abschnitt bleibt mehr Zeit, die sanften Hügel, weiten Flusslandschaften und beeindruckenden Ausblicke – etwa auf die Schlögener Schlinge – zu genießen. Historische Städte, Burgen und kulinarische Highlights machen jede Etappe zu einem entspannten Erlebnis. Perfekt für alle, die Natur, Kultur und Genuss verbinden möchten, ohne extreme Anstiege bewältigen zu müssen.


🌊

Für Einsteiger:innen ins Weitwandern

📆

Beste Wanderzeit April – Oktober

🚞

Ausgangs- und Endpunkt sind mit dem Zug erreichbar

🎒

Gepäcktransport buchbar

Kostenlose Wanderbroschüre bestellen

5.

Hohe Tauern Panorama Trail

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Etappen

17

Distanz

270 km

Schwierigkeit

fortgeschritten

Kategorie

Weitwanderweg

Der Hohe Tauern Panorama Trail ist eine eindrucksvolle Weitwanderung für ausdauernde Wander:innen, die täglich viele Kilometer und Höhenmeter in trittsicherem Gelände zurücklegen möchten. In 17 Etappen und 270 Kilometern folgst du gut begehbaren Bergwegen, stets begleitet vom Panorama der höchsten Gipfel Österreichs. Rauschende Wasserfälle, weite Almflächen und tiefblaue Gletscherseen machen jede Etappe zu einem Naturerlebnis. Trotz der langen Tagesetappen bleibt Zeit zum Innehalten – sei es auf einem sonnigen Höhenrücken oder bei einer Einkehr in urigen Hütten mit Blick auf die majestätische Bergwelt.


🏔️

Wandere quer durch die Nationalparkregion Hohe Tauern

📆

Beste Wanderzeit Juni – September

🚞

Autofreie Anreise möglich

🎒

Gepäcktransport und geführte Wanderung buchbar

Kostenlose Wanderbroschüre bestellen

6.

Der SalzAlpenSteig

Facettenreich vom Chiemsee bis ins Salzkammergut

Etappen

18

Distanz

230 km

Schwierigkeit

fortgeschritten

Kategorie

Weitwanderweg

Der SalzAlpenSteig bietet eine perfekte Mischung aus anspruchsvollen und gemütlichen Etappen – ideale Kombination aus fordernden Anstiege mit erholsamen Abschnitten zu kombinieren. In 18 Etappen und 233 Kilometern führt er von Prien am Chiemsee bis nach Obertraun am Hallstätter See, vorbei an beeindruckenden Bergseen, durch tiefe Wälder und über aussichtsreiche Höhenzüge. Malerische Panoramen begleiten deinen Weg, während historische Salzbergwerke und charmante Alpendörfer kulturelle Highlights setzen. Wer Natur, Bewegung und Entspannung verbinden möchte, findet hier eine abwechslungsreiche Weitwanderung durch Bayern und das Salzkammergut.


🏔️

Kombination aus fordernden Anstiegen und erholsamen Abschnitten

📆

Beste Wanderzeit Mai – Oktober

🚞

Autofreie Anreise möglich

🐕

Weitwanderung auch mit Hund möglich

Kostenlose Wanderbroschüre bestellen

5 Tipps für eine Fernwanderung ... die nicht ganz so selbstverständlich sind



Das könnte dich auch interessieren:

4. März 2025

Weitwanderwege.com

Anfrage zum Weitwanderportal

 

Kostenlose Infos zu folgenden Wegen:

*Mit der Anfrage bin ich einverstanden, weiterhin Zusendungen vom Weitwanderwege-Portal oder dem von mir angefragten Weiterwanderweg zu erhalten. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, diese Einwilligung zu widerrufen und die Löschung der Daten zu beantragen. Die Daten werden nicht an externe Dritte weitergegeben.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ihre Anfrage wurde an Ihre Wunschregion(en) weitergeleitet. Sollten, sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne unter office@weitwanderwege.com zur Verfügung.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 4
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 3
Zustimmen