Wege: Rund um die Bischofsmütze, Herz-Ass-Villgratental, Nockberge-Trail, Pinzga Hatscha, Paznauner Höhenweg, Glocknerkrone
Wir können es gut verstehen: Hüttenwandern ist das Nonplusultra unter den Weitwanderungen. Morgens mit dem ersten Sonnenstrahl losziehen, unterwegs den Blick über weite Täler schweifen lassen und am Abend in einer urigen Berghütte ankommen – wo die Zeit langsamer vergeht, die Stube warm und das Essen hausgemacht ist. Hier schmeckt die Suppe nach echten Bergkräutern, das Knarzen der Holzbohlen erinnert an längst vergangene Zeiten, und der Sternenhimmel über den Gipfeln ist ein Erlebnis für sich.
Egal, ob du gemütlich von Alm zu Alm wanderst oder hoch hinaus willst – Hüttenwanderungen sind mehr als eine Tour. Sie sind das Gefühl, Teil der Berge zu sein. Hier findest du 6 unserer schönsten Routen für dein nächstes Hütten-Abenteuer, die du vielleicht noch nicht kanntest.
3 Tage - 2 Hüttenübernachtungen
Etappen
3
Distanz
36.8 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Mehr-Tages-Tour
Erkunde den malerischen Rundweg um die Bischofsmütze im Dachsteinmassiv! Auf etwa 36 Kilometern und drei Etappen führt dich dieser Weg durch alpine Bilderbuchlandschaften mit wechselnden Ausblicken auf die markante Bischofsmütze, den Däumling und den Dachsteinmassiv. Ein besonderes Highlight ist der smaragdgrüne Gosausee, in dem sich das der Dachstein spiegelt und der an heißen Tagen definitiv für Abkühlung sorgt! Urige Hütten laden zur Rast ein, während die markante Bischofsmütze dich stets begleitet.
💪
Rote Bergwege | teilweise seilversichert
📆
Beste Wanderzeit Juni – Oktober
🚆
Anreise öffentlich möglich
Ein Abenteuer, das dich fordert und belohnt!
Etappen
9
Distanz
120 km
Schwierigkeit
schwer
Kategorie
Weitwanderweg
Hier geht es um echtes Bergsteigen: Die Hauptroute verläuft auf roten Bergwegen, teils ausgesetzt, aber gesichert. Wer sich für die Alternativrouten entscheidet, betritt schwarzes Terrain – nur für erfahrene Alpinist:innen! Gute Vorbereitung und realistische Selbsteinschätzung sind hier essenziell. Doch wenn du bereit bist, erwarten dich stille Gipfelmomente, spektakuläre Ausblicke und das Gefühl, die Berge ganz für dich allein zu haben.
💪
Anspruchsvolle Mehrtageswanderung
📆
Beste Wanderzeit Juli – September
🚆
Öffentliche Anreise möglich
Von Hütte zu Hütte im osttiroler Villgratental
Etappen
5
Distanz
79.1 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Mehr-Tages-Tour
Fünf Etappen, 75 Kilometer und ein Herz, das inmitten der Villgrater Berge schlägt. Die rund 50 mächtigen Gipfel der Villgrater Berge formen aus der Vogelperspektive ein Herz, dessen Mittelpunkt die Bergsteigerdörfer Innervillgraten und Außervillgraten bilden. Auf diesem besonderen Weitwanderweg erlebst du die unberührte Natur Osttirols hautnah, wanderst auf etwa 2.000 Höhenmetern und genießt die Ruhe und Ursprünglichkeit der Region.
💪
Rote Bergwege
📆
Beste Wanderzeit Juni – Oktober
🚆
Anreise öffentlich möglich
Hüttenwandern im Banne des Großglockners
Etappen
6
Distanz
65.6 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Weitwanderweg
Die Glocknerkrone ist ein echtes Highlight, wenn du ein etwas längeres Hüttenabenteuer in der Osttiroler Bergwelt erleben möchtest! Auf 66 km und 6 Etappen wanderst du durch die beeindruckende Landschaft Osttirols & dem Nationalpark Hohe Tauern, mit Blick auf den Großglockner und die umliegenden Riesen.
Übrigens: Die Glocknerkrone befindet sich rein auf roten Bergwegen, kann aber auch alternativ auf schwarzen Bergwegen begangen werden.
💪
Die Etappen sind auf deine Bedürfnisse anpassbar
📆
Beste Wanderzeit Juli – Oktober
🚆
Öffentliche Anreise möglich
Eine einzigartige Wanderung durch den wunderschönen Pinzgau
Etappen
15
Distanz
393 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Weitwanderweg
Auf 15 Etappen und rund 390 Kilometern erkundest du die grandiose Bergwelt des Pinzgaus. Sanfte Almen, beeindruckende Hochplateaus, mystische Klammen und majestätische Gipfel wie das Steinerne Meer und der Hochkönig – die Natur entlang des Pinzga Hatschas ist so vielfältig wie die Zeit auf dem Weg. Unterwegs erwarten dich herzliche Hütten, die dich mit köstlicher Almkulinarik verwöhnen, und Etappen, die beliebig kombinierbar sind.
🚎Tipp: Wenn du deine Kräfte mal schonen möchtest, bringt dich der Wanderbus bequem zur nächsten Etappe.
💪
anspruchsvoll | rote Bergwege
📆
Beste Wanderzeit Juni – Oktober
🚆
Anreise öffentlich möglich
Auf 8 Etappen über die sanften Nocky Mountains
Etappen
8
Distanz
127.9 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Weitwanderweg
Der perfekte Weitwanderweg, wenn du sanfte Landschaften statt schroffes Gelände bevorzugst: Auf 8 Etappen wanderst du über die grasbewachsenen Hügel der Nockberge, genießt endlose Panoramablicke und kommst an stillen Gebirgsseen vorbei, die zum Innehalten einladen. Die urigen Hütten entlang des Trails verwöhnen dich abends mit regionalen und mit Liebe gerichteten Köstlichkeiten. Und als Highlight springst du am Ende in den Millstätter See – der krönende Abschluss deines Abenteuers!
💪
Rote Bergwege, teils lange Etappen
📆
Beste Wanderzeit Juni – Oktober
🚆
Anreise öffentlich möglich