"Wenn der Tag anbricht und die Sonne ihre ersten, warmen Strahlen über den sanften Bergen rund um den Millstätter See ausbreitet, ist der schönste Ort der Gipfel des Sportbergs Goldeck. In den ersten Minuten eines jeden neuen Tages taucht die Sonne die umliegende Landschaft in ein warmes Licht und bringt den majestätisch im Tal liegenden See zum Leuchten."
Den schlummernden Millstätter See zu Füßen starten Besucher auf dem Sportberg Goldeck in den Tag.
Nach einer bequemen Auffahrt mit der modernen „Talbahn Goldeck“ von Spittal/Baldramsdorf erreicht man in einer Fahrzeit von ca. 12 Minuten die Bergstation in 1.780 m Seehöhe. Vom dortigen Speichersee kann man das Sonnenaufgangsspektakel verfolgen, man wird mit einem atemberaubenden Ausblick über Spittal, dem Millstätter See, vom Liesertal über die Nockberge bis in Richtung Villach für sein frühes Aufstehen belohnt. Danach geht´s zu einem reichhaltigen Frühstücksbüffet in die Seehütte Goldeck.
Ganz nach Belieben brechen die Gäste im Anschluss zur Wanderung durch die Bergwelt auf und nehmen beispielsweise die Etappe sechs der Via Paradiso in Richtung Goldeck Gipfel und Martennock in Angriff. Am Ende der Wanderung lädt der Alpengasthof Krendlmar zu einem flaumigen Kaiserschmarrn oder einer deftigen Alm-Brettljause, bevor es mit der Bahn wieder zurück ins Tal geht.
Vom Gipfel des Goldeck hat man eine beeindruckende Aussicht über den kristallklaren Millstätter See und die Nockberge bis hin zu zur Dachstein-Tauern-Region. Im Westen schweift der Blick bis zum Großglockner. Im Süden sind die Karawanken sowie die Karnischen Alpen zu sehen aber auch die ein oder andere markante Bergspitze der Nachbarländern Italien und Slowenien.
Im Sommer 2021 finden die Sonnenaufgangsfahrten an drei Terminen statt:
Millstätter See Tourismus GmbH
Kaiser-Franz-Josef-Straße 49
9872 Millstatt am See
T: +43 (0)4766/3700-0
F: +43 (0)4766/3700-209
info@millstaettersee.at
https://www.millstaettersee.com/