Unser letztes Gewinnspiel: Stramme Wadln & fesche Haxn! Im Februar gab’s den Haxnkraxler.

Wege: Jakobsweg Weststeiermark, Jakobsweg Weinviertel
Weitwandern in Österreich! Für die feschen „Haxn“ (= Beine) sorgen nicht nur die zurückgelegten Weitwander-Kilometer entlang unserer ausgezeichneten Wege, sondern auch der steirische Haxnkraxler, den es bei uns im Februar zu gewinnen gibt!
Ein Beitrag von Claudia Pertl.
Ausgezeichnet Weitwandern!
Die ausgezeichneten Weitwanderwege von Östereichs Wanderdörfern werden auf www.weitwanderwege.com präsentiert und sind dabei genauso vielfältig, wie Österreich selbst!
Hochalpin, wild und verwegen wie die 3-tägige Runde um die Bischofsmütze. Im Banne imposanter Gletscher entlang des Ötztal Treks, der Dachsteinrunde oder am Start des 750 km langen Alpe-Adria-Trails. Wasserreich und naturgewaltig am Schladminger Tauern Höhenweg oder auf der Route der Klammen im Saalachtal.
Mit weiten Panoramen entlang des Panoramawegs Südalpen oder der Zirbitzkogelrunde in den Seetaler Alpen. Es geht aber auch ganz gemütlich, wie zB. auf dem Themen-Weitwanderweg Via Natura oder dem Thayatalweg, der sich durch das niederösterreichische Waldviertel schlängelt.
Mehr Wege?
Unsere aktuelle Broschüre, Infos zu unseren ausgezeichneten Weitwanderwegen und den brandneuen Katalog „Die Magie des Gehens“ von Österreichs Wanderdörfer könnt Ihr auf
kostenfrei anfordern.
Unter allen Anfragen zur aktuellen Weitwandern-Broschüre, unseren Newsletter, den Katalog „Magie des Gehens“ ODER unseren ausgezeichneten Wegen verlosen wir bis Ende Februar einen Originalen Steirischen „Haxn-Kraxler“ (Lederhose für Frauen & Männer) aus dem Hause wundersam – natural styrian outfitter. (Wert: ca. € 300,00)
Und wer alle Informationen schon erhalten hat – auch per PN auf unseren Facebook-Beitrag oder per Mail an office@weitwanderwege.com – und zwar mit einem wirklich guten Grund, warum gerade Du den Haxnkraxler gewinnen sollst… 😉
Der „Haxnkraxler“ aus dem Hause wundersam – natural styrian outfitter:
Der Name “Wundersam” leitet sich vom Namen eines Bergbauernhofes ab, der sich mitten in der Dachstein Tauern Region (genauer gesagt am höchsten Punkt des Mitterbergs zwischen Schladming und Liezen) befindet.
Hochwertig, traditionell, nachhaltig und biologisch fair produziert – auch der Haxenkraxler, der erst ab Ende Februar zu kaufen ist.
Der Haxenkraxler stammt vom Ursprung her von der Dachauer Lederhose ab, welche vor ca. 100 Jahren von den Arbeitern und Bauern getragen wurde. Durch ihren weiten Schnitt im oberen Bereich war eine gute Bewegungsfreiheit für die schweren Arbeiten gegeben. Das Material ist ein hochwertiger BioMoleskin, der im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Bei wundersam wird dieses Material spezialgewachst, um einen glatten und etwas speckigen Effekt zu erhalten.
Wir drücken Euch die Daumen!