Wege: Route der Klammen, Schladminger Tauern Höhenweg, Lechweg, Donausteig, Via Paradiso
Ob am Fluss entlang, von Bergsee zu Bergsee oder durch eine schattige Klamm – Weitwandern am Wasser hat seinen ganz eigenen Zauber. Besonders im Hochsommer sorgen diese Wege für eine erfrischende Auszeit in der Natur. Unsere Weitwanderwege-Insiderin Johanna hat die schönsten Routen für den Sommer 2025 entdeckt – einmal quer durch Österreich, von Ost bis West findest du hier 5 beeindruckende Wasserwege!
Vorbei an über 30 Bergseen in den Schladminger Tauern
Etappen
5
Distanz
45.7 km
Schwierigkeit
schwer
Kategorie
Mehr-Tages-Tour
Auf diesem ganz besonderen Höhenweg begleiten dich spektakuläre Wasserlandschaften: Über 30 Bergseen, unzählige Wasserfälle und tosende Klammen machen jede Etappe zu einem einzigartigen Naturerlebnis. In fünf bis sechs Tagen durchquerst du die wasserreichste Gebirgsgruppe der Ostalpen, überwindest rund 5.000 Höhenmeter und passierst Highlights wie die kristallklaren Giglachseen, die Riesachfälle und die einzigartige Seenplatte Klafferkessel.
💡 Alternative für Bergfex: Ab der Preintaler Hütte führt dich der Weg über die Hasenkar Spitze und den Seerinzinken bis in die Planai.
🏔️
Schladminger Tauern
📆
Beste Wanderzeit Juli – September
🥾
Hüttenwanderung
🚞
Autofreie Anreise möglich
450 km Wandern mit Donaublick
Etappen
23
Distanz
287.31 km
Schwierigkeit
einfach
Kategorie
Weitwanderweg
Der Donausteig verbindet entspanntes und erfrischendes Weitwandern. Auf 450 Kilometern folgst du dem Lauf der Donau, vorbei an beeindruckenden Flussschleifen, Burgen und Schlössern. Besonders spektakulär ist die Schlögener Schlinge, wo der Fluss eine atemberaubende Kehre vollzieht. Erfrischend wird es bei den Wanderungen durch die Klammen und Schluchten der Region wie der mystischen Wolfsschlucht im Wanderdorf Bad Kreuzen. Für den ultimativen Frischekick: Schuhe aus und barfuß durchs Wasser waten.
🛳️
Teilstücke können mit dem Schiff oder Fähren überbrückt werden
📆
Beste Wanderzeit April – Oktober
🐶
Mit Hunden begehbar
🎒
Gepäcktransport buchbar
Von der Quelle am Arlberg bis zum Fall in Füssen
Etappen
7
Distanz
125 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Weitwanderweg
Am Lechweg wanderst durch eine der artenreichsten Flusslandschaften der Alpen – noch dazu an einem der letzten Wildflüsse Europas. Besonders beeindruckend: Türkisblauen Gumpen und eindrucks volle Schluchten. Highlights wie die spektakuläre Holzgauer Hängebrücke, der rauschende Doser-Wasserfall und das mystische Lechzopf-Delta machen den Weg auf 7 Etappen und rund 125 km zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
✨ Etappe 1 Startet übrigens an einem der schönsten Seen Vorarlbergs: Dem herzförmigen Formarinsee!
🏔️
Wandere durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas
📆
Beste Wanderzeit Juni – Oktober
🐶
Mit Hunden begehbar
🚞
Öffentliche Anreise möglich
Entdecke die Klammen und wilden Badeplätze
Etappen
6
Distanz
110 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Weitwanderweg
👙
Erwandere insgesamt 8 Klammen & wilde Badeplätze
📆
Beste Wanderzeit Mai – Oktober
🚞
Autofreie Anreise möglich
👨👩👧👦
Coole Mehrtagestour auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Einmal rund um den Millstätter See
Etappen
4
Distanz
55 km
Schwierigkeit
fortgeschritten
Kategorie
Mehr-Tages-Tour
Mal wanderst du direkt am Ufer, mal hoch über dem See mit atemberaubenden Panoramaausblicken. Dank einfacher Wege und moderater Höhenmeter ist er ideal für einen genussvollen Kurzurlaub in der Seenregion Kärnten.
💫 Was du nicht verpassen solltest: Ein besonderes Highlight sind die Biwaks unterm Sternenhimmel, in denen du direkt am Wasser oder mit Weitblick über den See unter freiem Himmel übernachten kannst.
🌊
Vorbei an malarischer See- und Berglandschaft
📆
Beste Wanderzeit April – November
🚞
Rundwanderweg - Ausgangs. und Endpunkt sind öffentlich erreichbar
🎒
Gepäcktransport buchbar