Best Trails of Austria: Ein besonderes Wandererlebnis
Wege: Lechweg, alpannonia®, Donausteig, Welterbesteig Wachau
Die Wandersaison steht vor der Tür und du sehnst dich bestimmt schon nachdeine nächsten Tour… oder gleich den nächsten 4? Die Best Trails of Austria – der alpannonia, der Lechweg, der Donausteig und der Welterbesteig Wachau – bieten genügend abwechslungsreiche Wandererlebnisse, um Schritt für Schritt eine ganze Weitwandersaison zu füllen. Lass dich von uns inspirieren!
Der Weitwanderweg alpanonnia, der Welterbesteig Wachau, der Donausteig und der Lechweg haben sich als Initiatoren zu dem Projekt Best Trails of Austria zusammengeschlossen. Die vier Weitwanderwege entsprechen höchsten Qualitätsstandards und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Sie garantieren die einfache Begehbarkeit der Hauptrouten, einheitliche Beschilderung, buchbare Wanderurlaube sowie regelmäßige Wegewartung. Die Best Trails of Austria möchten sich vorstellen und Ihnen die Vielfalt der Natur- und Wandererlebnisse näher bringen.
Kostenlosen KATALOG bestellenEntdecken Sie die Schönheit Österreichs und wandern Sie auf den Weitwanderwegen, die all den Best Trails of Austria ausgezeichnet wurden. Der Weitwanderweg alpannonia® führt von den letzten Gipfeln der Alpen bis in die pannonische Ebene und bietet dabei grenzüberschreitenden Wanderspaß auf 120 km.
Der Donausteig lockt mit der Vielfalt des bayerisch-oberösterreichischen Donauraumes und bietet Weitwanderern „sagenhafte“ Erlebnisse auf 450 km, wie etwa rund um die Donauschlinge Schlögen.
Der Welterbesteig Wachau führt auf 180 km vorbei an Burgen, Ruinen und Stiften und beeindruckt durch traumhafte Ausblicke auf das Weinbaugebiet Wachau mit seinen einzigartigen Steinterrassen.
Auf dem 125 km langen Lechweg erlebt der Wanderer in alpiner Kulisse eines der letzten Wildflusslandschaften Europas
Egal ob von den letzten alpinen Gipfeln über die sanften Hügel der Buckligen Welt, der waldreichen Mittelgebirgslage des Bernsteiner und Günser Gebirges über Landes- und Staatsgrenzen hinab bis in die pannonische Ebene.
Von knapp 1000 Metern in den Luftkurorten Fischbach oder Semmering über 1782m am Stuhleck bis hinunter auf 274m in Köszeg. Von herrlich duftenden Almen mit Enzian, durch wohlriechende Kiefer- und Buchenwälder bis hin zu den uralten Kastanienhainen und idyllischen Weingärten. Von kulinarischen Genüssen wie Schnaps, Most und Wein, oder der Gämse zum Wildschwein, und tänzerisch von der Polka zum Csardas. Von unzähligen herrlichen Panoramablicken wie auf der Peter Bergner-Warte, Weitblicken am Stuhleck und Hochwechsel, dem „Guglhupf“-Aussichtshügel von Redlschlag, oder dem ehemaligen Grenzturm am Geschriebenstein.
3 Tage unterwegs am alpannonia - ein ErfahrungsberichtDer 124,5 Kilometer lange alpannonia® Höhen- und Panorama-Weitwanderweg bietet unzählige Highlights, um genussvoll zu wandern und lässt wohl keine Wünsche offen. Hier wird Wandern, egal ob allein oder in der Gruppe, zum Ereignis für Körper und Seele der besonderen Art. Unzählige Zubringer und gastfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Mit Gepäckservice vervollständigt sich das Erlebnis alpannonia® zu einem Wandersystem erster Güte.
ZUM WEG Kostenlose Information bestellenKaum eine Region ist so abwechslungsreich wie der Donauraum. Schon allein die große Vielfalt an unterschiedlichen Landschaften entlang der bayerisch-oberösterreichischen Donau ließe sich ganz kurz mit dem Ausruf „einfach sagenhaft“ charakterisieren. Von den bewaldeten Höhenrücken des oberen Donautals über das Naturwunder der Schlögener Donauschlinge bis hin zum fruchtbaren Eferdinger Becken und dem Strudengau.
Der Donausteig bietet auf 23 Donausteig-Etappen, 49 Donausteig-Runden und insgesamt 450 Wanderkilometer atemberaubende Ein- und Ausblicke in ein sagenhaft schönes Land. Entlang des Donausteigs finden Weitwanderer Startplätze sowie Rast- und Panoramaplätze mit ausführlichen Infotafeln vor. Für ein besonderes Wandererlebnis sorgen 120 Donau-Sagen, die entlang des Weges zu finden sind.
Zertifizierte Donausteig-Wirte kümmern sich mit kulinarischen Schmankerln der Region nicht nur um das leibliche Wohl der Gäste, sondern bieten auch vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten an.
Sie möchten sich selbst von der Vielfältigkeit der bayerisch-oberösterreichischen Donauregion überzeugen? Entdecken Sie unsere sagenhaften Urlaubsangebote am Donausteig und tauchen Sie in unvergessliche Naturerlebnisse ein.
ZUM WEG Kostenlose Information bestellen
Der Weitwanderweg Lechweg lockt mit einer der letzten Wildflusslandschaften Europas und ermöglicht auf 125 km leichtes Weitwandern in einer der schönsten Alpenregionen. Er verbindet drei Regionen und zwei Länder mit ihren Traditionen und Geschichten, vom Arlberggebiet über die Tiroler Naturparkregion Lechtal-Reutte bis ins Allgäu.
Eine einzigartige Flora und Fauna bietet Wanderern außergewöhnliche Naturerlebnisse in einem der artenreichsten Lebensräume Mitteleuropas mit einer Vielzahl an Brutvogelarten und wildwachsenden Orchideen. Der Weitwanderweg Lechweg führt an einer der größten Steinbock-Kolonien Europas vorbei über die längste Fußgängerhängebrücke Österreichs bis hin zu den bayerischen Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Geprüfte Wandergastgeber sorgen für den Komfort vor und nach der Tagesetappe und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Der Wanderer begibt sich auf eine Reise entlang des Lechs durch fünf Regionen zweier Länder und deren Geschichten und Traditionen. Von den Römern und deren Alpenüberquerungen, von den Schwabenkindern und den Flößern, von den Königsschlössern und deren Bewohnern – jede Geschichte hat den Lech geprägt. Für den nötigen Komfort während der Wanderung sorgen über 100 zertifizierte Partnerbetriebe und der Gepäcktransport, der das Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft bringt und den Weitwanderer von den schweren Lasten auf den Schultern befreit.
ZUM WEG Kostenlose Information bestellenVon Ort zu Ort wandern, durch malerische Winzerdörfer und schmucke Renaissancestädte, durch schattige Hohlwege, blühende Gärten und sonnendurchflutete Weinrieden, zu prachtvollen Kulturdenkmälern, stets mit Blick auf das harmonisch gewundene Flusstal – der Welterbesteig Wachau legt seinen Besuchern die schönsten Plätze dieses einzigartigen Donautals sanft zu Füßen.
Belohnt werden Wanderer nicht nur mit traumhaften Ausblicken und einer Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, sondern auch mit einer paradiesischen Dichte an wunderbaren Labstationen – von urigen Heurigen und Winzerbetrieben über gemütliche Wirtshäuser bis hin zu haubengekrönten Restaurants. Am Ende eines ausgiebigen Wandertages bezieht man entweder direkt beim Winzer Quartier oder wählt aus dem umfangreichen Angebot an Privatzimmern, Ferienwohnungen und Top-Hotels, welche die Wachau zu bieten hat. Unter dem Qualitätssiegel „Best of Wachau“ haben sich 53 Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe zusammengeschlossen, die als Aushängeschilder der Region herausragende Qualität bieten, die sicht- und schmeckbar ist. http://www.bestof-wachau.at/
14 Etappen verteilen sich auf etwa 180 abwechslungsreichen Kilometer. In ungefähr einer Woche lässt sich jeweils das Süd- und Nordufer erwandern. Auf drei Fähren kann man vom Nord- zum Südufer der Wachau wechseln. Wer besonders entspannt unterwegs sein will, der bucht eines der Wanderpackages mit Gepäcktransport und Wanderjause.
ZUM WEG Kostenlose Information bestellen