Urige Bergwälder, bäuerliche Kulturlandschaften und panoramareiche Gipfelzonen – Wandergenusspur! Die sanfte Grasberglandschaft der Kitzbüheler Alpen verströmt Harmonie und Geborgenheit und lädt zum Genießen ein. Auf 4 von 5 Etappen kann man auf Wunsch auch mit der Bergbahn abkürzen, um noch mehr Zeit zum Verweilen zu haben. Ansonsten sind 76 Streckenkilometer... Weiterlesen »
Die Strudengau Rundreise lässt die Wanderherzen höher schlagen lassen. Seinen Namen hat der Strudengau von den vielen gefährlichen Strudeln und Untiefen der Donau. Er galt daher früher bei den Schiffern als der gefährlichste Donauabschnitt. Heute ist der Strom weitgehend gezähmt, die landschaftliche, wildromantische Schönheit ist geblieben. Die Natur beeindruckt hier... Weiterlesen »
Die Tage werden kürzer. Und vielerorts lastet ein zäher Nebel auf den Ebenen und Städten und auf dem Gemüt ihrer Bewohner. Wie man das ändern kann? Mit einer „Lichttherapie“ am Ötztaler Urweg! Es erwartet Dich die kristallklare Luft der herbstlichen Ötztaler Alpen, das Naturwunder der sich mehr und mehr ins... Weiterlesen »
Die fünftägige Wanderung von Hütte zu Hütte gehört zu den schönsten mehrtägigen Rundtouren Tirols. Sie ist eine einzigartige Reise in eine Bergwelt voller Geschichten und Erlebnisse und führt Bergwanderer auf rund 65 Kilometern und 5.000 Höhenmetern im Auf- sowie Abstieg einmal rund um das imposante Massiv des Wilden Kaisers. Der... Weiterlesen »
6 Tage Wandern auf uralten Pfaden von Dorf zu Dorf. Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen: Goethe hatte recht! Wer am Ötztaler Urweg wandert, lernt die Region im Schritttempo kennen und lieben. Wechselnde Landschaften begleiten Weitwanderer auf ihrer Schleife durch das gesamte Tal, vom saftig grünen... Weiterlesen »
Die Natur rund um den Hochkönig ist voll von Kräuterschätzen. Beim Kräuterwandern erfährt man alles, was man über diese Pflanzen wissen muss. Man kann mit erfahrenen Kräuterpädagogen wandern oder sich auf eigene Faust auf den Kräuterweg machen. Auf den 16 Kräuteralmen stehen Speisen, Tees, Salben oder Spirituosen aus Kräutern auf... Weiterlesen »
Die legendäre 5-Tages-Route, die unter den Einheimischen bisher als Geheimtipp gehandelt wurde, ist durchgängig mit dem Herz-Ass-Symbol ausgeschildert. Als der höchste Trumpf im Wanderangebot und für „jedermann“ sozusagen, dem Wandern am Herzen liegt. Lassen Sie die Einzigartigkeit des abgeschiedenen Villgratentals noch länger auf sich wirken. Entdecken Sie die spannenden Legenden... Weiterlesen »
Das Wandererlebnis rund um den hohen Dachstein ist geprägt durch verschiedenste Landschaftsformen. Hier findet man eine einzigartige Seenlandschaft eingebettet in naturbelassene Wälder und steil abfallende Felswände. Das Dachsteinmassiv und die umliegenden Regionen locken alle Wanderfreunde mit einem der schönsten Rundwege der Alpen in die Steiermark, Oberösterreich und Salzburg. Der insgesamt... Weiterlesen »
Auf den Spuren des UNESCO Welterbes rund um den Dachstein. Der Dachstein - dieser großartige Berg mit seinen vielfältigen Landschaftsformen begeisterte schon immer die Menschen und nicht umsonst gilt er als DIE Bergpersönlichkeit. Sie wandern von Filzmoos durch das „Tor“ über den Stein Richtung Südwandhütte. Das Tagesziel der 1.... Weiterlesen »
Übersicht Wer einen Hund hat, weiß um diese Herausforderung: Wohin in den Urlaub, wenn Dein treuer Begleiter nicht zu Hause bleiben soll? In der Hundepension darben, wo er/sie doch jeden Tag in freier Natur und mit viel Bewegung so sehr genießt. Eine Wanderreise wäre doch genau das richtige für bewegungsfreudige... Weiterlesen »