Gratis Wegeinfos bestellen

 

 

Die schönsten Weitwanderungen für’s (verlängerte) Wochenende


Eine Weitwanderung muss nicht immer über mehrere Wochen gehen. Oft reicht schon ein Wochenende, um die Reserven wieder aufzuladen, Abenteuer zu erleben und eine lustige und spannende Zeit mit Freunden zu verbringen. Hier findest du die schönsten Weitwanderungen 2023 , die sich ideal für ein Wochenende anbieten.


Brückentage Diese Feiertage eignen sich perfekt für ein verlängertes Weitwander-Wochenende 2023

Schladminger Tauern Höhenweg_Riesachsee ©Jaqueline Sulzbacher
Schladminger Tauern Höhenweg
Schadming-Dachstein

Österreich:                                                                

  • Mo, 10. April Ostermontag
  • Do, 18. Mai Christi Himmelfahrt
  • Mo 29. Mai Pfingstmontag
  • Do 08. Juni Fronleichnam
  • Di 15. August Mariä Himmelfahrt
  • Do, 26. Oktober Nationalfeiertag

Deutschland:

  • Mo, 10. April Ostermontag
  • Do, 18. Mai Christi Himmelfahrt
  • Mo 29. Mai Pfingstmontag
  • Do 08. Juni Fronleichnam
  • Di 15. August Mariä Himmelfahrt
  • Di, 03. Oktober Tag der deutschen Einheit
  • Di, 31. Oktober Reformationstag

Arlberg Trail_Arlberg Marketing_by_Daniel_Zangerl (227)
Arlberg Trail
Lech Zürs am Arlberg

Arlberg Trail 📍 Vorarlberg | Lech Zürs

Einmal rund um den Arlbergpass wandern, der Tirol und Vorarlberg verbindet. Mitten hinein in eine faszinierende, großteils hochalpine Landschaft, die einem drei Tage lang einiges an Ausdauer und Trittsicherheit abverlangt. Der beschilderte Rundwanderweg führt über eine Gesamtlänge von 50 Kilometern (inkl. Liften), wovon knapp ein Fünftel per Bergbahn zurückgelegt wird. In Summe gilt es circa 18 Stunden Gehzeit auf die Sohlen zu spulen. Eine schöne Herausforderung selbst für Bergfexe, die schon viel gesehen und erreicht haben.

🥾  3 Etappen
↔️  52 km
💪 fortgeschritten
📍  St. Anton am Arlberg

Weitere Infos zur Tour

Panorama Sommer_Wilder Kaiser_Foto von Felbert_Reiter (3) (c) Felbert Reiter
3-Tages Hüttentour
Wilder Kaiser

3-Tages Hüttenwanderung 📍 Tirol | Wilder Kaiser

Auf der dreitägigen Hüttenwanderung erwandern Sie die schönsten Plätze an der Südseite des Kaisergebirges. Der Wilde Kaiser ist eines der spektakulärsten Bergmassive der Alpen. Das Naturschutzgebiet zählt mit seinen schroffen Felsen, kühlen Wäldern und sanften Almen zu den beliebtesten Wander- und Klettergebieten Tirols. Die 3-Tage Hüttenwanderung ist je nach Schneelage von Juni bis Mitte Oktober begehbar & können auch als Tagesetappen vom Tal aus gemacht werden.

🥾  3 Etappen
↔️ 33 km
💪 fortgeschritten
📍 Going

Weitere Infos zur Tour

WANDERN OHNE GEPÄCKWandern(c)HochkoenigTourismusGmbH (19) Hochkönig Tourismus
Königsweg
Hochkönig

Königsweg 📍 Salzburg | Hochkönig

Der Königsweg führt über 74 km und 4 Etappen entlang des Hochkönigmassivs, durch das Steinerne Meer und die Dientner Grasberge. Entlang des Königsweges gibt es verschiedene Möglichkeiten für Übernachtungen in urigen Hütten inmitten der herrlichen und ursprünglichen Natur des Hochkönigs. Ursprüngliche Natur, schroffe Felsen, sanfte Wiesen, weite Almen und zauberhafte Wälder, das ist was den Königsweg ausmacht!

🥾  4 Etappen
↔️ 74 km
💪 fortgeschritten
📍 Maria Alm

Weitere Infos zur Tour

Michael Kuschei
Tal der Almen
Großarltal

3-Tages Hüttentour im Tal der Almen 📍 Salzburg | Großarltal

Wer einmal das Weitwandern austesten möchte, ist im Großarltal perfekt aufgehoben. Denn wie es zu einer richtigen Weitwanderung gehört, kann hier bei zwei Hüttenübernachtungen in das Almleben geschnuppert werden. Auf der 3 Tägigen Wanderung bist du auf 31 km hoch über den sanften Grasbergen Großarltals unterwegs.
⁠Unser Tipp: Die 3-Tages Hüttentour im Tal der Almen ist vor allem im Frühsommer und Herbst zu empfehlen, da man hier nur auf einer maximalen Höhe von 2.100 m wandert und somit die ersten und letzten Sonnenstrahlen im Jahr perfekt ausnutzen kann.

🥾  3 Etappen
↔️ 31 km
💪 fortgeschritten
📍 Großarltal

Weitere Infos zur Tour

Foto2_1_slowtrail-zwergsee-archiv-mtggert-perauer-35©archivmillstaetterseetourismusgmbhfotografgertperauer
Via Paradiso
Millstätter See

Vi Paradiso 📍 Kärnten | Millstätter See

Es gibt kaum einen Ort in Österreich, wo der Frühling und Herbst ein farbenprächtigeres Feuerwerk entzündet als am Millstätter See
⁠Wenn Du ein leichtes, unbeschwertes Wandererlebnis in paradiesischer Natur, verbunden mit bezaubernden Angeboten suchst, bist du mit dem Via Paradiso gut beraten.⁠
⁠Unser Tipp: Verbinde das paradiesische Wandererlebnis noch mit einer Übernachtung in den „Biwaks unter dem Sternenhimmel“.⁠

🥾  4 Etappen
↔️ 55 km
💪 Einsteiger
📍 Millstätter See

Weitere Infos zur Tour

KAT-Walk2019@ErwinHaiden-6670 e2 flora ausblick emotion (1)
KAT Walk Auszeit
Kitzbüheler Alpen

KAT Walk Auszeit Etappe 1- 3 des KAT Walk Alpin

Wer die ruhige Seite der Kitzbüheler Alpen kennen lernen möchte, kann auf dem KAT Walk Auszeit – die ersten 3 Etappen des KAT Walk Alpin – die unberührte, authentische Natur spüren. Auf dieser 3-Tages-Variante wandert man abseits der Dörfer und Skigebiete. Für Naturliebhaber und sportliche Wanderer.

🥾 3 Etappen
↔️ 52 km
💪 fortgeschritten
📍 Hopfgarten

Alle Infos zum Weg

KATWALK Etappe 5_10 ©Dorina Osztrogonácz
KAT Walk Genießer
Kitzbüheler Alpen

KAT Walk Genießer Etappe 3 - 6 des KAT Walk Alpin

Diese 3-Tages-Variante verläuft auf dem zweiten Teil des KAT Walk Alpin. Nach dem Startpunkt im urigen Aschau wandert man über den Hahnenkamm in den berühmten Skisportort Kitzbühel. Einige Hütten liegen direkt am Weg und laden zu einer Einkehr ein. Für Genusswanderer, die die Möglichkeit von Bergbahnen nutzen möchten.

🥾 3 Etappen
↔️ 54 km
💪 fortgeschritten
📍 Aschau

Alle Infos zum Weg

28008© freddy planinschek (1)
Tru di pra
La Val

Trù di Prà 📍 Südtirol | La Val

Der Weitwanderweg Trù di Prà macht seinem Namen alle Ehre – denn was zu deutsch „Bergwieseweg“ heißt, meint der Trù di Prà wirklich ersnt! Im Sommer wanderst du am Trù di Prà durch prächtig blühende, schon fast kitschige Almwiesen am Fuße der markanten Dolomiten. Ein duftendes und farbenfrohes Blütenmeer im Sommer und eine goldgelbe Lärchenpracht im Herbst – ein Weg, der zu jeder Jahreszeit die ewige Schönheit der Dolomiten erwanderbar macht. Ein Weitwanderweg, den du ideal an einem verlängerten Wochenende erleben kannst.

🥾  2 Etappen
↔️  24.5 km
💪 fortgeschritten
📍  Wengen

Weitere Infos zur Tour

Wandern am dachsteinrundwanderweg © SCHLADMING-DACHSTEIN Tourismusmarketing GmbH
Dachsteinrunde
Ramsau Dachstein

Dachsteinrunde 📍Steiermark | Ramsau Dachstein

Dieser geschichtsträchtige Berg mit seinen vielfältigen Landschaftsformen begeisterte die Menschen schon immer. Nicht umsonst gilt er als „Die Bergpersönlichkeit„: Schroffe Felsen über grüne Almen, bizarre Zacken, Türme und Gletschereis, Kalkfelsen und einsame Hochflächen, Urwälder und Aussichtsgipfel, geheimnisvolle Quellen und spiegelnde Bergseen prägen die Bilder rund um den Dachstein. Viele bedeutende Menschen haben rund um den Dachstein ihre Spuren hinterlassen. Maler und Schriftsteller, Forscher und adelige Mäzene, Bergsteiger, Kletterer und Höhlenforscher, Bergleute und Handwerker. Höchste Zeit auch für dich, an einem warmen Wochenende, die Wanderschuhe zu schnüren und den Berg zu erleben.

🥾  3 Etappen
↔️  40 km
💪 fortgeschritten
📍  Ramsau am Dachstein 

Weitere Infos zur Tour

Rund um die Bischofsmütze_Gosausee©TVB Filzmoos_hochzwei.media_Bild 3
Rund um die Bischofsmütze
Salzammergut

Hüttenwanderung Rund um die Bischofsmütze 📍 Salzburg | Bischofsmütze

Die Bischofsmütze ist einer der markantesten und auch bekanntesten Berggipfel Salzburgs. Dennoch ist die Wanderung rund um die Bischofmütze nicht nur eine landschaftlich schöne Tour, im Gegenteil – die Bischofsmütze im Wanderdorf Filzmoos ist bewiesenermaßen ein Kraftberg, an dem man seine Reserven wieder auftanken und ein abenteuerreiches Wochenende mit Hüttenübernachtung erleben kann. Regenerierend und begeisternd, so präsentiert sich diese mehrtägige Hüttenwanderung im Herzen Salzburgs:

🥾  3 Etappen
↔️  36.8 km
💪 fortgeschritten
📍  Filzmoos

Weitere Infos zur Tour

Blick zum Zirbitzkogel Schutzhaus_ © Michael & Roland Gross GesbR
Große Zirbitzkogelrunde
Zirbitzkogel

Die große Zirbitzkogelrunde 📍Steiermark

Auch wenn der Name viel vermutet, ist die Große Zirbitzkogelrunde sehr gut an einem Wochenende erwanderbar. Vor allem für den Wiener Raum gut erreichbar, zählt der Zirbitzkogel zu den schönsten Aussichtsgipfeln der Ostalpen. Während der drei Tage begleitet dich ein Rundblick, der von den Niederen Tauern über die Karawanken und die Koralm bis nach Slowenien und zum Dachstein reicht. PS: Der Zirbitzkogel wird auch die „rote Alm“ genannt und hat seinen Namen aufgrund des prächtigen Almrauschs, der vom Frühling bis in den Herbst diesen Berg in wunderschöne, strahlende Farben taucht.

🥾  3 Etappen
↔️  38 km
💪 fortgeschritten
📍  Mühlen

Weitere Infos zur Tour


Und wenn es noch einen Tag länger sein darf: Die schönsten 5-Tages Weitwanderungen


Das könnte dich als nächstes interessieren!

16. Dezember 2021

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 4
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 3
Zustimmen