Gratis Wegeinfos bestellen






Tipps für Weitwander-Einsteiger Die richtige Tourenwahl

alice-donovan-rouse-199230-unsplash

Die Hauptkriterien für die Planung sind Gehdauer, Distanz, Höhenmeter, Schwierigkeit

Es wird davon ausgegangen, dass ein Wanderer mit durchschnittlicher Kondition

  • ca. 4 km/h in der Ebene (horizontale) benötigt,
  • 300 Höhenmeter Aufstieg/h oder
  • 500 Höhenmeter bergab schafft.

Beim Weitwandern ist natürlich zu beachten, dass das Gepäck dementsprechend schwerer ausfällt. Für die erste mehrtägige Wanderung wären Strecken zwischen 10 – 15 km an den ersten 2-3 Tagen zu schaffen, danach kann man sich steigern und am Tag eine Strecke von 20-25 km zurückzulegen.

Mehr Infos zur Planung

Das muss mit! Packliste für deine erste Weitwanderung

Es gibt unzählige Sportbekleidungshersteller, und bei der Fülle an Möglichkeiten verliert man es schnell den Überblick, was man wirklich benötigt. Das schöne am Wandern ist wirklich, man benötigt nicht viel und Minimalisten sind hier ganz klar im Vorteil – je weniger Gepäck, desto besser und nur das Nötigste kommt mit.

Die perfekt geplante Weitwanderung
Rucksack, pixabay
La Val, Südtirol
Zelten © Edho Fitrah Unsplash

Bekleidung

Wenn es um das richtige Weitwander-Outfit geht, dann gilt:

  • atmungsaktive und schnelltrocknende Kleidung
  • im Zwiebelprizip übereinander tragen
  • Gut geeignet eine Wanderhose mit abnehmbaren Hosenbeinen
  • Funktionsbekleidung zum Schutz vor Nässe, Kälte oder Wind
  • unbedingt Jacke mit Kapuze
  • TIPP: Kleidung aus Merino-Wolle  – angenehm zu Tragen und geruchsneutral 😉
Alle Tipps zur Kleidungswahl
mountains pixabay

Der perfekte Wanderschuh

  • muss gut sitzen und wurde schon mehrmals getragen
  • ist idealerweise knöchelhoch, vor allem im steilen Gelände
  • hat eine rutschfeste Profilsohle

Das richtige Gepäck

  • Beim Gepäck gilt natürlich: Weniger ist mehr. Nur das Nötigste einpacken – jedes Gramm, das nicht getragen werden muss ist eine Erleichterung
  • unbedingt Probepacken und damit wandern gehen

Alle Tipps, wie du den richtigen Wanderschuh findest und welcher Rucksack für dich und deine nächste Tour am besten geeignet ist findest du HIER.

Kaffeetasse beim Wandern © Kevin Schmid Unsplash

Zusatzausrüstung

  • Teleskopstöcke zur Schonung der Knie
  • Wanderkarte zur Orientierung
  • Stirnlampe
  • Erste Hilfe Set
  • Tabletten und Blasenpflaster

Verpflegung

  • Ausreichend Wasser (pro Stunde/1 Liter Wasser)
  • Müsliriegel
  • Nüsse
  • Trockenobst
  • Eventuell ein isotonisches Getränk
Ernährungstipps von einer richtigen Fernwanderin
Almhütte_Berge_Weitwandern©pixabay

Bei Übernachtung in der Hütte

  • Hüttenschlafsack
  • Ohrenstöpsel und
  • Schlafgewand

Und nicht zu vergessen

  • Ausweis
  • Versicherungskarte
  • Smartphone, Ladegerät und Powerbank
Mehr Infos fürs Wandern von Hütte zu Hütte

Die schönsten Weitwanderwege für Einsteiger und Genießer

Traumhafte Aus- und Einblicke, atemberaubende Panoramawanderungen und sich dabei die Zeit nehmen um die Landschaft in vollen Zügen zu genießen, das ist es was das Weitwandern ausmacht. Es müssen keine Rekorde aufgestellt werden, man muss keine Zeitlimits erreichen, es reicht, dass man geht. Geht und genießt.


Kurze Wege für Einsteiger (2-3 Tage)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Tru di Pra
La Val | Südtirol

2 Tage am Tru di Pra

Eine 2-Tages-Wanderung am Tru di Pra, zu deutsch Bergwiesenweg führt, wie der Name schon verrät, durch die prächtig blühenden Almwiesen am Fuße der Dolomiten. Ein duftendes und farbenfrohes Blütenmeer im Sommer und eine goldgelbe Lärchenpracht im Herbst – ein Weg, der zu jeder Jahreszeit die ewige Schönheit der Dolomiten erwanderbar macht.

  • 2 Etappen
  • Länge: 24,5 km
  • Schwierigkeit: mäßig
  • Wanderdorf La Val ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Der Weg ist für Familien geeignet und teilweise im Winter begehbar
Weitere Informationen
Wandern Weitwandern_Wilder Kaiser_Foto von Felbert_Reiter (98)
3-Tages Hüttenwanderung
Wilder Kaiser | Tirol

3-Tages Hüttenwanderung

Am Fuße eurer Majestät, dem Wilden Kaiser erwandert man an einem verlängerten Wochenende die schönsten Orte an der Südseite des mächtigen Gebirgsstocks. Die 3-tägige Hüttenwanderung ist die Kurzvariante der „Kaiserkrone“ (in 5 Tage um den Wilden Kaiser). Die atemberaubende Landschaft in einem der schönsten Naturschutzgebiete Österreichs und die Hütteneinkehr sind zweifellos die Highlights dieser Wochenendtour.

  • 3 Etappen
  • Länge: 32,2 km
  • Schwierigkeitsgrad: mäßig
  • Der Weg ist für Familien geeignet, Bergerfahrung sind trotzdem Voraussetzung
  • Für gewisse Passagen musst du schwindelfrei sein (Schlüsselstelle  ‚Klamml‘ kann umgangen werden)
  • Zum Startpunkt führt dich der Wanderbus
  • Weitwanderung mit Hüttenübernachtung
Weitere Informationen

Blick zum Zirbitzkogel Schutzhaus_ © Michael & Roland Gross GesbR
Große Zirbitzkogel Runde
Murau | Steiermark

Große Zirbitzkogelrunde

Der Zirbitzkogel wird auch die „rote Alm“ genannt und hat seinen Namen aufgrund des prächtigen Almrauschs, der vom Frühling bis in den Herbst diesen Berg in wunderschöne, strahlende Farben taucht. Eine 3-tägige Wanderung von Hütte zu Hütte durch die duftenden Zirbenwälder gibt unzählige Blicke in die steirischen Täler frei.

Informationen zur „Große Zirbitzkogelrunde“

  • 3 Etappen
  • Länge: 39,2 km
  • Schwierigkeit: fortgeschritten
  • Schwindelfreiheit ist am Gratrücken vom Scharfen Eck bis zum Kreiskogel geboten
  • Gute Grundkondition erforderlich
  • Weitwanderung mit Hüttenübernachtung möglich

[button label=“Weitere Informationen“ href=“https://www.weitwanderwege.com/wege/grosse-zirbitzkogelrunde/“ target=““ conversion=0 conversion_label=““


3-Tages-Hüttentour im Tal der Almen

Wandere 3 Tage lang von Hütte zu Hütte – von Alm zu Alm. Auf mittlerer Höhenlage geht es über grüne Bergwiesen der Salzburger Almen. So kann bei einem aktiven Wochenende im Sommer das Leben der Sennleute entdeckt werden. Begebt euch auf die Spuren des Salzburger Almsommers.

Informationen zur „3-Tages-Hüttentour im Tal der Almen “

Mehr Informationen zum Weg

Die schönsten Hütten im Überblick
copyr. TVB Grossarltal _Alm-Erlebnistage


Dachsteinrunde

Mit 2.996 m über dem Meer ist der Dachstein der zweithöchste Gipfel der Nördlichen Kalkalpen. Schroffe Felsen über grüne Almen, bizarre Zacken, Türme und gewaltige Wände, Gletschereis, Kalkfelsen und einsame Hochflächen, Urwälder und Aussichtsgipfel, geheimnisvolle Karstquellen und spiegelnde Bergseen prägen die Bilder rund um den Dachstein.

Informationen zur „Dachsteinrunde“

Mehr Informationen zum Weg

Zum Dachstein Sky Walk
Dachstein Rundwanderweg Blick von der Feistererscharte auf das Guttenberghaus und weiter zu den Schladminger Tauern

Weitwandern Bischofsmütze Salzburg Sulzenalm (c) TVB Filzmoos Coen Weesjes Coen Weesjes

Rund um die Bischofsmütze

Die Bischofsmütze ist die markanteste und wohl schönste Erhebung im Gosaukamm. Wer sie umwandert, trifft im Gebiet von Filzmoos auf verschiedene Kraftorte, erfreut sich am Anblick des Gosausees in luftiger Höhe und wird für seine Anstrengung mit unvergesslichen Ausblicken entlang der gesamten Tour belohnt.

Informationen zur „Dachsteinrunde“

Mehr Informationen zum Weg

Kraftort Filzmoos. 16 außergewöhnliche Plätze

Wanderwege für Einsteiger mit Gepäcktransport

„Erleichtert“ Wandern – nur das das Tagesgepäck wird mitgetragen. Das restliche Gepäck wird immer in die Unterkunft nachgebracht. Wandern ohne Gepäck ist ideal für Einsteiger und Genusswanderer. Folgende Wege verfügen über einen Gepäcktransport und sind für Einsteiger perfekt geeignet, da es keine Kletterpassagen, oder extreme Höhenunterschiede zu bewältigen gilt:

Weitwandern - ein Tag ist nicht genug©rawpixel-777263-unsplash

Wanderwege für Einsteiger mit wenigen Höhenmetern

Folgende Wege sind für Einsteiger perfekt geeignet, da es keine Kletterpassagen, oder extreme Höhenunterschiede zu bewältigen gilt. Es muss nicht der gesamte Weg „erwandert“ werden, auch Wochenendtouren sind natürlich möglich:

Foto1_slowtrail mirnock_archiv mtg©gert_perauer (24)_zuschnitt2

Das könnte dich auch zum Thema Weitwandern interessieren


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 4
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 3
Zustimmen