Oh Du schöne Winterzeit! Was abseits der Pisten bei uns so los ist…
Klare Winterluft, leuchtende Kinderaugen, ausgedehnte Wanderungen durch die angezuckerten Winterlandschaften… Seid Ihr auch in Winterstimmung? Dann wird euch dieser Beitrag freuen: Unterwegs durch Österreichs märchenhafteste Winterlandschaften… Zu Fuß durch märchenhafte Winterlandschaften Für alle, die den Winter (auch) abseits der Pisten in allen Zügen genießen möchte, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an.…
Weiterlesen »
Mit oder ohne Brettern – Das Beste für danach… ;-)
Warum heißt es immer Après Ski und nie Après-Wandern oder Après Rodeln? Verdient haben wir es uns auf jeden Fall alle, das steht fest! Die Eisbar im Alpeniglu-Dorf, die gemütliche Hüttenatmosphäre mit einer Speckknödelsuppe, das „Urban-Ice“ oder das Winter-Kunstfestival im Gasteinertal haben einen ganz eigenen Charme für den richtigen Ausklang…
Weiterlesen »
Weitwandern wie die Großen: Abenteuerliche Mehrtages-Touren für die ganze Familie.
Jede Wasserquelle ist ein Abenteuer und kein Bach ist zu klein um einen Staudamm zu errichten. Entspannung geschieht in den Bergen wie von selbst, denn Wandern mit Kindern benötigt sehr viel Zeit und Ruhe. Wird der Marienkäfer zu einer Sensation, die Heuschrecke minutenlang verfolgt, jedes Gänseblümchen genau unter die Lupe…
Weiterlesen »
Die Große Zirbitzkogel-Runde: 3 Tage Panorama-Trekking in den Seetaler Alpen!
Zwischen der Steiermark und Kärnten liegt in Österreich der höchsten Gipfel der Lavanttaler und Seetaler Alpen – der Zirbitzkogel. Mit seinen 2.396 m Seehöhe ist er ein ausgezeichneter Aussichtsberg, der Wanderern traumhafte Fernsichten in die Steiermark, nach Kärnten und über den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ermöglicht. Weiträumige Zirbenhaine, glasklare Bergseen, herrliche…
Weiterlesen »
Wandern ist gesund, macht fit und hält jung. Wundermittel Wandern?
Wusstet Ihr, dass mehr als die Hälfte aller Wanderer und Wanderinnen (auch) wandert, um ihre Gesundheit zu stärken – und das quer durch alle Altersgruppen? Gehen ist nicht nur die natürlichste und umweltfreundlichste Art der Bewegung, es hält auch Körper und Seele gesund. Aber ist Wandern wirklich die Rundum-Glücklich-Variante in…
Weiterlesen »
Gipfelerlebnisse, Wasser & atemberaubende Ausblicke: Der Schladminger Tauern Höhenweg.
5 Tage Schladminger-Tauern-Höhenweg: Zu den Giglachseen, vorbei am höchsten Berg der Niederen Tauern – dem Hochgolling – und über die eiszeitliche Landschaft der Klafferkessel. Unterwegs auf historischen Wegen, mit zahlreichen Gipfelerlebnissen, atemberaubenden Ausblicken, gemütlichen und einladenden Hütten, in einer der wasserreichsten Regionen der Alpen. Wandern liegt uns im Blut Die…
Weiterlesen »
Der Thayatalweg: Wandervergnügen „Vom Nebelstein nach Retz“
Abwechslung ist reizvoll. Im nördlichen Niederösterreich treffen die Hochflächen des Waldviertels auf die Niederungen des Weinviertels. Der Nebelstein am Ausläufer des Böhmerwaldes grüßt Retz im Weinviertel. Es ist für jeden etwas dabei, vom anspruchsvollen „Granit-Wandern” bis zum gemütlichen Spaziergang, vom Bergerlebnis bis zum genussvollen „Weinwandern“. Die Hochmoore begleiten Sie…
Weiterlesen »
Ausgezeichnete Mehrtages-Touren & Weitwanderwege – Broschüre kostenlos bestellen und steirische Lederhose gewinnen.
Weitwandern in Österreich. Ein Tag ist nicht genug! Die Faszination Weitwandern beginnt ab 3 Tagen & die Magie des Gehens wird Wirklichkeit. Ein Beitrag von Claudia Pertl. Ausgezeichnete Mehr-Tages-Touren, Weit- und Fernwanderwege, virtuell erwanderbar auf www.weitwanderwege.com und zusammengefasst in der neuen Weitwandern-Broschüre 2015. Jetzt kostenlos unter http://www.weitwanderwege.com/?anfrage, via E-Mail an office@weitwanderwege.com bzw. unter +43…
Weiterlesen »
Grenzenloses Wandern: Der Panoramaweg Südalpen durch die Steiermark, Kärnten & Slowenien!
Was ist das für ein Weg? Für Urlauber, oder für Einheimische? Für Bergsteiger, gar Kletterer, oder gemütliche Wanderer? Für alle! Der Panoramaweg Südalpen bietet jedem etwas; man kann ihn als 226 Kilometer lange Serie gehen, man kann einzelne der 17 Etappen wählen, man kann ihn mit seinen 13.700 Höhenmetern in…
Weiterlesen »
Weitwandern: „Einfach“ intensiv!
Weitwandern: „Einfach“ intensiv! Wie beschreibt man am besten die “Faszination Weitwandern”? Diese Freude. Das Glücksgefühl. Diese innere Zufriedenheit, die sich trotz (oder gerade wegen) aller Strapazen und Anstrengungen einstellt und noch lange Zeit danach anhält? Bianca M. nach Ihrer ersten Weitwanderung so: Es war ein einschneidendes Erlebnis mit unbeschreiblichen Eindrücken.…
Weiterlesen »