Ötztal Trek – ganz oben am Höhepunkt Tirols unterwegs
Weitwandern am Ötztal Trek Erlebe das Ötztal in seinen höchsten Regionen! Der hochalpine Weitwanderweg Ötztal Trek macht es möglich! Bestehend aus insgesamt 22 Etappen verläuft der Ötztal Trek hoch oberhalb des Ötztals und umfasst 30.000 Aufstiegshöhenmeter und 400 km Länge. Im Reich der 3.000er Bei mildem Trockenklima am Taleingang, startet…
Weiterlesen »
Koasa Trail – Weitwandern durch St. Johann in Tirol
Tosende Wasser, beeindruckende Ausblicke, unberührte Natur, sagenhafte Naturschauplätze – und das Ganze stets mit dem Ausblick auf das imposante Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers. All das erwartet den Wanderer auf dem 79 km langen Weitwanderweg Koasa Trail durch die Region St. Johann in Tirol. Weitwandern in St. Johann in Tirol Ein…
Weiterlesen »
Wanderbare Auszeit in den Kitzbüheler Alpen
Einfach nur weitwandern und Glücksmomente sammeln Im Überblick: Rundum-Sorglos Pakete KAT Walk- Der Weg führt zum Menschen Zahlen und Fakten Die Kitzbüheler Alpen Mehr übers Weitwandern Rundum-Sorglos Pakete mit Gepäcktransport machen es möglich! Der Kitzbüheler Alpen Trial – kurz KAT Walk – setzt weltbekannte Stars wie die Hohe Salve…
Weiterlesen »
Panoramaweg Südalpen – Ein grenzenloses Wandererlebnis
Man muss nicht in die Ferne reisen, wenn doch im Süden Österreichs, im Sonnenwinkel Kärntens, das Gute so nah liegt. Man muss nur hinsehen, hingehen und sich darauf einlassen, wie auf den grenzenlosen Panoramaweg Südalpen.
Weiterlesen »
Ötztal Trek, entlang am Höhepunkt Tirols
250 Dreitausender bilden die grandiose Kulisse für einen BERGsommer der Superlative, mit Abenteuern und Entspannung, mit wilden Wassern und stillen BERGseen. Ob am Stuibenfall, den größten Wasserfall Tirols oder hoch oben am Ötztal Trek, dem grandiosen hochalpinen Weitwanderweg – die Eindrücke sind in jedem Fall unvergesslich. Das mit dem Wandergütesiegel…
Weiterlesen »
Wandern & Genießen am SALZBURGER ALMENWEG
Wenn man am Salzburger Almenweg wandert, weitwandert man auf den Spuren des blauen Enzians. Die 350 km des Weges können in 31 Etappen begangen werden und erstrecken sich sich vom Tennengebirge über die Tauern bis zum Dachstein. erstreckt. 120 gemütliche Almen und Hütten laden zum Verweilen und Genießen ein. Zudem…
Weiterlesen »
Mit oder ohne Brettern – Das Beste für danach… ;-)
Warum heißt es immer Après Ski und nie Après-Wandern oder Après Rodeln? Verdient haben wir es uns auf jeden Fall alle, das steht fest! Die Eisbar im Alpeniglu-Dorf, die gemütliche Hüttenatmosphäre mit einer Speckknödelsuppe, das „Urban-Ice“ oder das Winter-Kunstfestival im Gasteinertal haben einen ganz eigenen Charme für den richtigen Ausklang…
Weiterlesen »
Großarltaler Almgeheimnisse
Lüften Sie die „Großarltaler Almgeheimnisse“ und sammeln Sie sich dabei ihr eigenes Kochbuch mit herzhaften, pikanten, süßen und „geistreichen“ Rezepten von den Almen im Großarltal. Auf jeder Almhütte entlang des Salzburger Almenweges in den beiden Gemeinden Großarl und Hüttschlag (Etappen 14 bis 17) erhalten interessierte Wanderer ein Rezept – quasi…
Weiterlesen »
Herbstzeit ist Wanderzeit! Warums im Herbst so schön ist – inkl. Wochenend-Tourentipp
Im Herbst ist das Wandern doppelt schön… Und er hat ja auch ein bisschen das gutzumachen, was uns der Sommer wettermässig schuldig geblieben ist. Für alle schönen Herbstwochenenden hat Martin eine passende 2-Tages-Tour parat… Aus unserer Blog-Reihe: Das Weite suchen… – von und mit Martin Marktl. Es raschelt im Blätterwald! Unser…
Weiterlesen »
Weitwandern wie die Großen: Abenteuerliche Mehrtages-Touren für die ganze Familie.
Jede Wasserquelle ist ein Abenteuer und kein Bach ist zu klein um einen Staudamm zu errichten. Entspannung geschieht in den Bergen wie von selbst, denn Wandern mit Kindern benötigt sehr viel Zeit und Ruhe. Wird der Marienkäfer zu einer Sensation, die Heuschrecke minutenlang verfolgt, jedes Gänseblümchen genau unter die Lupe…
Weiterlesen »