Unterwegs auf den Hermannshöhen
Eine waldreiche Perlenschnur, ein grüner Seiltanz, zwei alte Kammewege einander gebunden. Einem Bindfaden gleich, im Sorgfältigen Halbrund durch zwei Naturparke gelegt, so veknüpfen die Hermannshöhen Dassauerland mit Münsterland quer durch den Teutoburger Wald.
Weiterlesen »
Tipps rund um die Ernährung beim Fernwandern
“Beim Fernwandern lernt man sich besser kennen, man lernt Fähigkeiten und Situationen richtig einzuschätzen. Denn gerade das „nicht planbare“ ist das schöne und abenteuerliche auf Fernwanderungen. Zudem lebt man als Fernwanderer/in zwangsweise minimalistisch, denn all sein Hab & Gut wird im Rucksack mit sich getragen.”
Weiterlesen »
Die 10 großen österreichischen Weitwanderwege
Mehr als 100 regionale und überregionale Weitwanderwege führen durch Österreich. Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit und natürlich auch durch die Landschaft, durch die sie führen. Wir haben die 10 bekanntesten Fernwanderwege ausgewählt und möchten sie euch gerne vorstellen. Im Überblick: Die 10 großen Weitwanderwege Österreichs Österreich, ein Weitwander-Paradies Die…
Weiterlesen »