Die 10 großen österreichischen Weitwanderwege
Mehr als 100 regionale und überregionale Weitwanderwege führen durch Österreich. Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit und natürlich auch durch die Landschaft, durch die sie führen. Wir haben die 10 bekanntesten Fernwanderwege ausgewählt und möchten sie euch gerne vorstellen. Im Überblick: Die 10 großen Weitwanderwege Österreichs Österreich, ein Weitwander-Paradies Die…
Weiterlesen »
Ötztal Trek, entlang am Höhepunkt Tirols
250 Dreitausender bilden die grandiose Kulisse für einen BERGsommer der Superlative, mit Abenteuern und Entspannung, mit wilden Wassern und stillen BERGseen. Ob am Stuibenfall, den größten Wasserfall Tirols oder hoch oben am Ötztal Trek, dem grandiosen hochalpinen Weitwanderweg – die Eindrücke sind in jedem Fall unvergesslich. Das mit dem Wandergütesiegel…
Weiterlesen »
Galerie Via Natura
Die neue Weitwandern-Galerie zeigt Impressionen entlang der ViaNatura.
Weiterlesen »
Weitwandern wie die Großen: Abenteuerliche Mehrtages-Touren für die ganze Familie.
Jede Wasserquelle ist ein Abenteuer und kein Bach ist zu klein um einen Staudamm zu errichten. Entspannung geschieht in den Bergen wie von selbst, denn Wandern mit Kindern benötigt sehr viel Zeit und Ruhe. Wird der Marienkäfer zu einer Sensation, die Heuschrecke minutenlang verfolgt, jedes Gänseblümchen genau unter die Lupe…
Weiterlesen »
Gipfelerlebnisse, Wasser & atemberaubende Ausblicke: Der Schladminger Tauern Höhenweg.
5 Tage Schladminger-Tauern-Höhenweg: Zu den Giglachseen, vorbei am höchsten Berg der Niederen Tauern – dem Hochgolling – und über die eiszeitliche Landschaft der Klafferkessel. Unterwegs auf historischen Wegen, mit zahlreichen Gipfelerlebnissen, atemberaubenden Ausblicken, gemütlichen und einladenden Hütten, in einer der wasserreichsten Regionen der Alpen. Wandern liegt uns im Blut Die…
Weiterlesen »
Sag’s durch die Blume…
Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Liebste unter den Mädchen, heißt es im Hohen Lied Salomons. Blumen spielen eine wichtige Rolle, wenn wir Gefühle ausdrücken wollen. Rote Rosen stehen für die Liebe, das weiß jeder. Weniger bekannt ist es, dass fast alle Blumen eine „nonverbale“ Bedeutung haben.…
Weiterlesen »
3 Tage von Hütte zu Hütte am Wilden Kaiser
Die Hüttentour in Tirol Die Tour startet am Wanderstartplatz Hüttling in Going und führt dann in Richtung Obere Regalm, die nicht nur erste beeindruckende Fernblicke von den Kitzbüheler Alpen bis zu den Hohen Tauern sondern auch selbstgemachte Köstlichkeiten zur Stärkung bietet. Über den Tiroler Adlerweg geht es vorbei am Bergsteigergrab…
Weiterlesen »
Der Thayatalweg: Wandervergnügen „Vom Nebelstein nach Retz“
Abwechslung ist reizvoll. Im nördlichen Niederösterreich treffen die Hochflächen des Waldviertels auf die Niederungen des Weinviertels. Der Nebelstein am Ausläufer des Böhmerwaldes grüßt Retz im Weinviertel. Es ist für jeden etwas dabei, vom anspruchsvollen „Granit-Wandern” bis zum gemütlichen Spaziergang, vom Bergerlebnis bis zum genussvollen „Weinwandern“. Die Hochmoore begleiten Sie…
Weiterlesen »
Abschalten macht frei… Digital Detox: Urlaub von „Online“.
Das Konzept Digital Detox klingt für den urbanen Großstädter und alle anderen technikaffinen beim ersten Hinhören wie ein schlechter Scherz: am Check-In werden alle technischen Geräte abgegeben, auf den Zimmern gibt es keinen Handyempfang, auch Uhren sind verboten. Im Austausch erhält man die Erfahrung einer selbstgenügsamen Lebensweise: Digital Detox. Urlaub von…
Weiterlesen »
Weitwandern: „Einfach“ intensiv!
Weitwandern: „Einfach“ intensiv! Wie beschreibt man am besten die “Faszination Weitwandern”? Diese Freude. Das Glücksgefühl. Diese innere Zufriedenheit, die sich trotz (oder gerade wegen) aller Strapazen und Anstrengungen einstellt und noch lange Zeit danach anhält? Bianca M. nach Ihrer ersten Weitwanderung so: Es war ein einschneidendes Erlebnis mit unbeschreiblichen Eindrücken.…
Weiterlesen »