Weitwander News Seite 1 von 4

Die 10 großen österreichischen Weitwanderwege
Mehr als 100 regionale und überregionale Weitwanderwege führen durch Österreich. Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit und natürlich auch durch die Landschaft, durch die sie führen. Wir haben die 10 bekanntesten Fernwanderwege ausgewählt und möchten sie euch gerne vorstellen. Im Überblick: Die 10 großen Weitwanderwege Österreichs Österreich, ein Weitwander-Paradies Die…
Weiterlesen »
Mit oder ohne Brettern – Das Beste für danach… ;-)
Warum heißt es immer Après Ski und nie Après-Wandern oder Après Rodeln? Verdient haben wir es uns auf jeden Fall alle, das steht fest! Die Eisbar im Alpeniglu-Dorf, die gemütliche Hüttenatmosphäre mit einer Speckknödelsuppe, das „Urban-Ice“ oder das Winter-Kunstfestival im Gasteinertal haben einen ganz eigenen Charme für den richtigen Ausklang…
Weiterlesen »
Wandern ist gesund, macht fit und hält jung. Wundermittel Wandern?
Wusstet Ihr, dass mehr als die Hälfte aller Wanderer und Wanderinnen (auch) wandert, um ihre Gesundheit zu stärken – und das quer durch alle Altersgruppen? Gehen ist nicht nur die natürlichste und umweltfreundlichste Art der Bewegung, es hält auch Körper und Seele gesund. Aber ist Wandern wirklich die Rundum-Glücklich-Variante in…
Weiterlesen »
Gipfelerlebnisse, Wasser & atemberaubende Ausblicke: Der Schladminger Tauern Höhenweg.
5 Tage Schladminger-Tauern-Höhenweg: Zu den Giglachseen, vorbei am höchsten Berg der Niederen Tauern – dem Hochgolling – und über die eiszeitliche Landschaft der Klafferkessel. Unterwegs auf historischen Wegen, mit zahlreichen Gipfelerlebnissen, atemberaubenden Ausblicken, gemütlichen und einladenden Hütten, in einer der wasserreichsten Regionen der Alpen. Wandern liegt uns im Blut Die…
Weiterlesen »
Sag’s durch die Blume…
Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Liebste unter den Mädchen, heißt es im Hohen Lied Salomons. Blumen spielen eine wichtige Rolle, wenn wir Gefühle ausdrücken wollen. Rote Rosen stehen für die Liebe, das weiß jeder. Weniger bekannt ist es, dass fast alle Blumen eine „nonverbale“ Bedeutung haben.…
Weiterlesen »
3 Tage von Hütte zu Hütte am Wilden Kaiser
Die Hüttentour in Tirol Die Tour startet am Wanderstartplatz Hüttling in Going und führt dann in Richtung Obere Regalm, die nicht nur erste beeindruckende Fernblicke von den Kitzbüheler Alpen bis zu den Hohen Tauern sondern auch selbstgemachte Köstlichkeiten zur Stärkung bietet. Über den Tiroler Adlerweg geht es vorbei am Bergsteigergrab…
Weiterlesen »
Der Thayatalweg: Wandervergnügen „Vom Nebelstein nach Retz“
Abwechslung ist reizvoll. Im nördlichen Niederösterreich treffen die Hochflächen des Waldviertels auf die Niederungen des Weinviertels. Der Nebelstein am Ausläufer des Böhmerwaldes grüßt Retz im Weinviertel. Es ist für jeden etwas dabei, vom anspruchsvollen „Granit-Wandern” bis zum gemütlichen Spaziergang, vom Bergerlebnis bis zum genussvollen „Weinwandern“.   Die Hochmoore begleiten Sie…
Weiterlesen »
Aug in Aug mit den Eisriesen… 5 Tage hochalpines Weitwandern am Ötztal Trek
Mit 22 Etappen, 6 Teilrouten und 30.000 Aufstiegs-Höhenmetern führt der grenzüberschreitende Ötztal-Trek rund 400 Kilometer durch die grandiose Ötztaler Bergwelt. Jede Etappe bietet die Möglichkeit zum Ein- und Ausstieg. Dennoch: Entsprechende Bergerfahrung ist die Mindestvoraussetzung für alle, die diese Panoramastrecke in Angriff nehmen! Ein Beitrag von Claudia Pertl. Der Ötztal…
Weiterlesen »
Weitwandern: „Einfach“ intensiv!
Weitwandern: „Einfach“ intensiv! Wie beschreibt man am besten die “Faszination Weitwandern”? Diese Freude. Das Glücksgefühl. Diese innere Zufriedenheit, die sich trotz (oder gerade wegen) aller Strapazen und Anstrengungen einstellt und noch lange Zeit danach anhält? Bianca M. nach Ihrer ersten Weitwanderung so: Es war ein einschneidendes Erlebnis mit unbeschreiblichen Eindrücken.…
Weiterlesen »
Sicherheit beim Wandern & Weitwandern: Basiswissen für eine angenehme Tour.
Je abenteuerlicher der geplante Routenverlauf ist, umso wichtiger ist es, dementsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Damit auch Ihr perfekt ausgerüstet und informiert in die nächste Wanderung starten könnt, möchten wir Euch diesen Artikel mit auf den Weg geben. Ein Beitrag von Nadine Lauritsch Im Februar gibt’s den Haxnkraxler: Unter allen Anfragen…
Weiterlesen »