Alpenüberquerung: Von Pfronten nach Meran
Abseits der Massen und mit jeder Menge Highlights, Komfort und Kulinarik: die alternative Alpenüberquerung über den Alpenkamm von Pfronten im Allgäu bis nach Meran in Südtirol.
Weiterlesen »
Unterwegs am Donausteig
Der Weitwanderweg Donausteig führt von Passau über Linz bis Grein. Auf den insgesamt 450 km kommen die Wanderer vorbei an Sagengestalten, atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Kulturschätzen.
Weiterlesen »
Via Natura – Grandiose Aussichten
Der Via Natura im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen bedeutet eintauchen ins Abenteuer Natur. Ob eine Weitwanderung, Mehrtages-Tour oder einfache Wanderwege, die Region hält für jeden etwas Passendes parat.
Weiterlesen »
Weitwandern am Ötztaler Urweg
Eine Wanderung am Ötztaler Urweg ist die beste Möglichkeit, die vielseitige Region Ötztal kennenzulernen. Der Weitwanderweg führt durch das gesamte Tal und hat für Wanderbegeisterte jede Menge Abwechslung zu bieten.
Weiterlesen »
Tipps rund um die Ernährung beim Fernwandern
“Beim Fernwandern lernt man sich besser kennen, man lernt Fähigkeiten und Situationen richtig einzuschätzen. Denn gerade das „nicht planbare“ ist das schöne und abenteuerliche auf Fernwanderungen. Zudem lebt man als Fernwanderer/in zwangsweise minimalistisch, denn all sein Hab & Gut wird im Rucksack mit sich getragen.”
Weiterlesen »
Juliana Trail – Der neue Weitwanderweg in Slowenien
Seit dem Herbst 2019, kann man diese Perlen auch abseits der Straßen, in 16 Etappen erwandern. Der neue Juliana Trail, der neue Weitwanderweg in Slowenien führt euch durch die imposanten Gebirgsstöcke der Julischen Alpen, an die Ufer der traumhaften Seen in Bled und Bohinj und durch das idyllische Socatal, das…
Weiterlesen »
Ach du Grüne Neune – Kräuterwandern am Hochkönig
Auf 6 idyllischen Etappen von Alm zu Alm wandern - Gipfelsiege und jede Menge Genuss, Panorama und Kulinarik inklusive
Weiterlesen »
Wer war schon vor uns da? Spuren im Schnee…
Spuren im Schnee, die unsere Winterwanderung kreuzen. Aber wer war schon vor uns da? So wie wir Menschen Spuren hinterlassen, so macht sich auch die Tierwelt bemerkbar – und das weckt in vielen von uns eine große Neugierde. Wer nämlich die Kunst des Fährtenlesens beherrscht, kann so einiges über unsere…
Weiterlesen »
„Iseltrail“ – von der Mündung zur Quelle der Isel
„Von der sonnigen Dolomitenstadt Lienz im grünen Talboden bis zum arktischen Gletschertor im Nationalpark Hohe Tauern. Von lieblicher Kulturlandschaft in abgeschiedene Alpinwildnis. Immer begleitet vom erfrischenden Ur-Element Wasser.“
Weiterlesen »
Wandern durch das Weltkulturerbe Wachau
Über 14 Etappen kann das UNESCO Weltkulturerbe Wachau erwandert werden. Durch weltbekannte Weinberge entlang der Donau geht der Wanderweg vorbei an zahlreichen Kulturdenkmälern, Burgen, Schlössern und vielen weiteren mystischen Orten, die eine besondere Geschichte erzählen.
Weiterlesen »