Weitwander News Seite 1 von 6

Nusshardt © Thorsten Hoyer
Der Höhenweg-Steinwaldweg
In Oberfranken, im äußersten Nordosten des Freistaates Bayern, wo dieser an Sachsen sowie an die Tschechische Republik grenzt, befindet sich der Naturpark Fichtelgebirge. Im Jahre 1971 gegründet, befand er sich lange Zeit an der Peripherie zu zwei „Warschauer Pakt“-Staaten und damit im sogenannten Zonenrandgebiet. Im Süden schließt sich der deutlich…
Weiterlesen »
Der Wolftrail
Rumänien is calling. Seid ihr gerne mehrere Tage am Stück unterwegs und genießt ihr auch das Gefühl von Freiheit und Wildnis. Dann haben wir die ultimative Wanderung für euch. Ihr könnt 6 Tage lang in einer geführten Tour durch die oft unberührten Landschaftsstriche der Karpaten wandern und die schöne Wildheit…
Weiterlesen »
Weitwandern am Luchstrail 2 © Luchstrail, Max-Mauthner
Der Luchs Trail
Wandern, wo die Luchse wohnen. Auf insgesamt 11 Etappen verbindet der neue Weitwanderweg gleich drei Großschutzgebiete Österreichs miteinander. Erlebe Wildnis, Artenvielfalt und jede Menge Naturhighlights!
Weiterlesen »
Vom Gletscher bis zum Wein
Der Weitwanderweg Vom Gletscher Zum Wein ist eine facettenreiche Entdeckungsreise durch die Steiermark. Eine Weitwanderung für Natur-, Kultur- und Kulinarikliebhaber.
Weiterlesen »
Die 10 großen österreichischen Weitwanderwege
Mehr als 100 regionale und überregionale Weitwanderwege führen durch Österreich. Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit und natürlich auch durch die Landschaft, durch die sie führen. Wir haben die 10 bekanntesten Fernwanderwege ausgewählt und möchten sie euch gerne vorstellen. Im Überblick: Die 10 großen Weitwanderwege Österreichs Österreich, ein Weitwander-Paradies Die…
Weiterlesen »
Die Große Zirbitzkogel-Runde: 3 Tage Panorama-Trekking in den Seetaler Alpen!
Zwischen der Steiermark und Kärnten liegt in Österreich der höchsten Gipfel der Lavanttaler und Seetaler Alpen – der Zirbitzkogel. Mit seinen 2.396 m Seehöhe ist er ein ausgezeichneter Aussichtsberg, der Wanderern traumhafte Fernsichten in die Steiermark, nach Kärnten und über den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ermöglicht.   Weiträumige Zirbenhaine, glasklare Bergseen, herrliche…
Weiterlesen »